Hallo,
ich habe jetzt einmal den Befund von der Radiologin da steht:
Im Fettgewebe lassen sich keine umschriebenen Raumforderungen abgrenzen. Malignomverdächtige Tumoren lassen sich nicht abgrenzen. Was heisst das denn?? Der Knoten ist zu fühlen aber im Ultraschall nicht sichtbar.
Heute wurde dann nur noch eine Parenchyminsel noch festgestellt.
Können Sie mir das bitte mal erklären??
LG Simone
Hallo,
ich habe jetzt einmal den Befund von der Radiologin da steht:
Im Fettgewebe lassen sich keine umschriebenen Raumforderungen
abgrenzen. Malignomverdächtige Tumoren lassen sich nicht
abgrenzen. Was heisst das denn?? Der Knoten ist zu fühlen aber
im Ultraschall nicht sichtbar.
genau das heißt es. Nicht alles, was man tasten kann, sieht man im Ultraschall und umgekehrt. Dazu kommt noch die Mammographie, für die gleiches gilt. Für Tastbefunde gibt es viele Erklärungen, das kann nur der Fachmensch vor Ort beurteilen. Bis jetzt jedenfalls nichts böses erkannt worden.
Heute wurde dann nur noch eine Parenchyminsel noch
festgestellt.
Können Sie mir das bitte mal erklären??
LG Simone
Hallo,
ich habe jetzt einmal den Befund von der Radiologin da steht:
Im Fettgewebe lassen sich keine umschriebenen Raumforderungen
abgrenzen. Malignomverdächtige Tumoren lassen sich nicht
abgrenzen. Was heisst das denn??
Es war nix zu sehen, sprich tumorgewebe oder Knoten sind umschrieben, sprich irgendwie vom anderen Abgegrenzt. Das war bei dir nicht so.
Entweder da ist nix oder US war noch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Der Knoten ist zu fühlen aber
im Ultraschall nicht sichtbar.
Jepp, wird wohl so sein.
Heute wurde dann nur noch eine Parenchyminsel noch
festgestellt.
Parenchym ist Funktionsgewebe, auch Bindegewebe und in der Brust so ziemlich das wesentliche (Drüsengewebe, Fett=Bindegewebe).
Also war doch was zu sehen, kommt ein bisschen auf die Lokalität an, um daraus was zu schließen. Entweder ein fettknubbel oder ein Drüsenknubbel, oä.
Ist anders als Normal muss aber nicht schlimmes sein, kann entweder bei dir schon immer anders gewesen sein (quasi abweichende Anatomie) oder eine nicht krankhafte Neubildung (also neu gebildet aber ohne gefahr) oder doch evtl eine andere Krankheit (Drüsenentzündung könnt ich mir da mal vorstellen) oder, nicht die AUgen davor verschließen, evtl doch was in Richtung des Befürchteten?
Können Sie mir das bitte mal erklären??
Das sollte eigentlich deine Gyn tun…
Die kann das besser deuten als hier so aus der Ferne ohne Tastbefund und weitere Anamnese.
Gruß Susanne
[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!
Hallo,
was meinst du bitte genau damit??
Es war nix zu sehen, sprich tumorgewebe oder Knoten sind
umschrieben, sprich irgendwie vom anderen Abgegrenzt. Das war
bei dir nicht so.
Entweder da ist nix oder US war noch nicht der Weisheit
letzter Schluß.
Vielleicht noch mal zur Erklärung. Der Befund von der li.Brust wurde genau so beschrieben:
fragliche Resistenz oben außen links. Glatte Abgrenzbarkeit des Drüsenkörpers von der Brustwand. Im Fettgewebe lassen sich keine umschriebenen Raumforderungen abgrenzen. Malignomverdächtige Tumoren lassen sich beim Ultraschall nicht abgrenzen. Möglicherweise handelt es sich bei nur relativ flauem und weichen Tastbefund wiederum um ein Lipom, welches aber sonographisch nicht überzeugend zur Darstellung kommt.
In der li. Brust wurde das mit dieser Parenchyminsel festgestellt.
LG Simone
[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!
Hallo,
ich habe ein bischen Angst, weil meine Mama jetzt an Brustkrebs erkrankt ist. Soll ich das wohl jetzt so belassen oder müßte man das noch irgendwie weiter untersuchen??
LG Simone
Hallo Simone
was meinst du bitte genau damit??
Es war nix zu sehen, sprich tumorgewebe oder Knoten sindumschrieben, sprich irgendwie vom anderen Abgegrenzt. Das war
bei dir nicht so.
Entweder da ist nix oder US war noch nicht der Weisheit
letzter Schluß.
NA dass offenbar nix gesehen wurde, was wie Tumorgewebe aussah. Entweder weil nix da ist (die eine Möglichkeit) oder weil es nicht per US aber evtl anders gesehen werden kann (Mammographie, MRT etc. und letzten Endes offenbar immer noch getastet)
Vielleicht noch mal zur Erklärung. Der Befund von der li.Brust
wurde genau so beschrieben:
fragliche Resistenz oben außen links.
Ok da ist was…was ist nicht klar sondern eben fraglich, vermutlich wird dich der Gyn also noch zur Mammographie oder sonstwohin schicken, oder er vertraut seinen Fingern (ist da auch der Tastbefund?)
Glatte Abgrenzbarkeit
des Drüsenkörpers von der Brustwand.
Gewebe A grenzt sich von GEwebe B ab, völlig normal. Nicht nur Tumorgewebe grenzt sich ab, sondern jede Form andersartiger Gewebe. Manchmal mehr manchmal weniger
Im Fettgewebe lassen sich
keine umschriebenen Raumforderungen abgrenzen.
Im Fettgewebe sieht man Nix
Malignomverdächtige Tumoren lassen sich beim Ultraschall nicht
abgrenzen.
Das wesentliche Nix schlimmes zu sehen!
Möglicherweise handelt es sich bei nur relativ
flauem und weichen Tastbefund wiederum um ein Lipom, welches
aber sonographisch nicht überzeugend zur Darstellung kommt.
Bezieht sich wohl wieder auf das Fragliche Objekt von Oben, also evtl eine Fettgeschwulst (Lipid ist Fett)
In der li. Brust wurde das mit dieser Parenchyminsel
festgestellt.
Das erste war doch auch die Linke???
Wie dem auch sei, das ist eben eine Ansammlung von Parenchym, also irgendwas was nicht anatomisch korrekt aussieht aber auch keinen Krankheitswert haben muss.
Geh nochmal zur gyn und lass es dir erklären im Zusammenhang mit den Tastbefunden, denn ohne die sagt dieses US gar nix.
Gruß Susanne
[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!
Hallo Susanne,
also ich war gerade nochmal beim Arzt. Sie meinte, dass mit dem Malignomverdächtige Tumore sind nicht abzugrenzen meint(Radiologin) sie fühlt was, aber kann auch nicht genau sagen, ob da nicht doch etwas sein kann. Außerdem sind auf dieser Seite in der Achsel ganz schön verdickte Lymphknoten, die übrigens schon seit etwa einem Jahr da sind, jetzt aber viel größer geworden sind. Da wurde aber kein Ultraschall gemacht. Das hatte meine Ärztin doch etwas verärgert.
Das mit der Parenchyminsel ist auf der anderen Brustseite.
LG Simone