…aber meine Frau ist sehr sensibel
Na und? Dann stütze sie!
…würde bis zum Untersuchungstag leiden
Dann sorge dafür, dass deine Ängste nicht zu ihren werden! Und sorge dafür, dass sie sich da Unterstützung holen kann, wo sie fachlich adäquat ist: bei ihrem Arzt!
…man kann bis dahin nichts klären
DEINE Ängste spielen zur Zeit die viel größere Rolle. DU bist es nämlich, der sich gerade Ängste macht, wo sie nicht nötig sind!
Wenn es wirklich ernste Sorge gäbe, dann hätte man den Brief nicht so per Post zugestellt und auch nicht so viel Zeit verstreichen lassen.
…ich hab durch diese Todsünde keine Vorteile
Öhm - doch, du bevormundest deine Frau!
…ich kann mich auf einen „Tanz“ einrichten! Womit? Mit
Recht!
Mit keinem Recht! Im Gegenteil!
Was die Rechtslage angeht, bis du schon im Unrecht, weil du die Post geöffnet hast und ihr unterschlägst! Was die moralische Seite angeht, sieht es auch nicht besser aus, denn es gibt keinen sinnvollen Grund, so zu handeln.
Versuch deine Ängste schleunigst in die richtige Bahn zu lenken und gib den Brief endlich deiner Frau. Möglichst bevor die Praxis heute zu macht, damit sie noch nachfragen kann. Diese Möglichkeit hast du ihr nämlich jetzt schon beraubt: Ich gehe davon aus, dass sie den Gynäkologen / Hausarzt ihres Vertrauens um die Uhrzeit nicht mehr bekommt!
Selbst „gute gemeint“ zählt in dem Fall nicht…