Mammographie, dann Ultraschall

Hallo aus Hamburg!

Bei meiner Frau wurde in der Screening-Praxis eine Mammographie durchgeführt. Jetzt kam ein Schreiben, nicht wie erwartet „Alles in Ordnung!“ sondern „Es ist noch eine Zusatzuntersuchung nötig, mit Ultraschall!“
Wieviel Sorgen muß man sich jetzt machen?
Die Untersuchung ist erst Mittwoch, also in 6 Tagen. Ich will das meiner Frau erst einen Tag vorher sagen… Wie kommt das an? Ich weiß es nicht…

Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hallo
Das hat garnichts zu sagen und was Du jetzt vor hast würde ich nicht tun. Sie hat das Recht dazu es sofort zu erfahren und wenn Du keinen Kleinkrieg daheim haben möchtest dann gebe ihr gleich diesen Brief.
Das mit der zusätzlichen Untersuchung ist nur eine Vorsichtsmaßnahme . Ganz klar ist auch daß Du gegen das Postgeheimnis verstoßen hast , Auch wenn sie die Ehefrau ist .
viele Grüße  noro

Hallo!
Der Brief war sicher nicht an Dich adressiert, also gib ihn schleunigst Deiner Frau.
Falls Deine Frau sich dann Sorgen macht, dann hilf ihr sich zu beruhigen.
Wenn die was gefunden haben, wollen sie das näher abklären.
Das muss aber nichts Bedrohliches sein, kann eine verhärtete Michdrüse oder irgend was Anderes
harmloses sein.
MfG
airblue21

hi

Wieviel Sorgen muß man sich jetzt machen?

Also ich würde mir sehr viele Sorgen machen, wenn jemand meine Post unterschlägt

Die Untersuchung ist erst Mittwoch, also in 6 Tagen. Ich will
das meiner Frau erst einen Tag vorher sagen… Wie kommt das
an?

Wenn Du das bei mir machen würdest, dann würdest Du große Probleme bekommen, weil Du erstens meine Post geöffnet hast und mir zweitens diese tagelang nicht gegeben hast.

Aber um auch noch die Frage zu beantworten: Ich war auch vor kurzem bei der Mammografie und hatte danach auch noch eine Ultraschalluntersuchung. Allerdings stellte mein Arzt gleich bei der Untersuchung fest, daß noch zusätzlich Ultraschall nötig ist, weil das Gewebe „nicht durchlässig“ genug (oder so ähnlich - ich habe mir die genaue Erklärung nicht gemerkt) war.
Ich hatte also gleich im Anschluß an die Mammografie noch eine Ultraschalluntersuchung und das Untersuchungsergebnis lautete, daß alles in Ordnung ist.

Gruß
Edith

hi

Hallo!

Also ich würde mir sehr viele Sorgen machen, wenn jemand meine
Post unterschlägt

Natürlich hast Du recht…
…aber meine Frau ist sehr sensibel
…würde bis zum Untersuchungstag leiden
…man kann bis dahin nichts klären
…ich hab durch diese Todsünde keine Vorteile
…ich kann mich auf einen „Tanz“ einrichten! Womit? Mit Recht!

Aber um auch noch die Frage zu beantworten: Ich war auch vor
kurzem bei der Mammografie und hatte danach auch noch eine
Ultraschalluntersuchung. Allerdings stellte mein Arzt gleich
bei der Untersuchung fest, daß noch zusätzlich Ultraschall
nötig ist, weil das Gewebe „nicht durchlässig“ genug (oder so
ähnlich - ich habe mir die genaue Erklärung nicht gemerkt)
war.
Ich hatte also gleich im Anschluß an die Mammografie noch eine
Ultraschalluntersuchung und das Untersuchungsergebnis
lautete, daß alles in Ordnung ist.

Vielen Dank für Deine Mail, dafür ein Bestechungs-Sternchen!
Mit freundlichen Grüßen
Dino

Diese Zusatzuntersuchung kann eine ganze Reihe von Gründen haben, die gar nichts Böses bedeuten müssen. Es gibt also keinen Grund, sich jetzt im Vorfeld große Sorgen zu machen.

Was allerdings eine völlig blöde Idee ist, dieses Schreiben der eigenen Frau zu verschweigen! Ist es üblich, dass Ihr eure persönlich adressierte Post gegenseitig öffnet? Auch die vom Arzt? Wenn nicht, dann ist das schon der erste Vertrauensbruch gewesen, dem du jetzt noch einen zweiten hinten dran hängen willst?
Geht es hier eigentlich um deine Sorgen mehr oder wirklich die deiner Frau?

Wenn du ihr helfen willst, dann kläre sie auf und unterstütze sie! Und ermögliche ihr, selbst den Weg zu finden, damit umzugehen. Dazu würde z.B. gehören, dass man nicht hier irgendwie in einem Forum fragt, sondern dass sie versucht, mit der Praxis Kontakt aufzunehmen, was übrigens bei den meisten Radiologiepraxen auch noch JETZT am Freitag nachmittag ginge, also vor dem Wochenende.

Es ist eine sehr, sehr schlechte Idee, deine Frau erst Dienstag damit zu überrumpeln! Abgesehen von der Bevormundung hat sie so nicht einmal die Zeit, sich auf den Termin innerlich vorzubereiten!

…aber meine Frau ist sehr sensibel

Na und? Dann stütze sie!

…würde bis zum Untersuchungstag leiden

Dann sorge dafür, dass deine Ängste nicht zu ihren werden! Und sorge dafür, dass sie sich da Unterstützung holen kann, wo sie fachlich adäquat ist: bei ihrem Arzt!

…man kann bis dahin nichts klären

DEINE Ängste spielen zur Zeit die viel größere Rolle. DU bist es nämlich, der sich gerade Ängste macht, wo sie nicht nötig sind!

Wenn es wirklich ernste Sorge gäbe, dann hätte man den Brief nicht so per Post zugestellt und auch nicht so viel Zeit verstreichen lassen.

…ich hab durch diese Todsünde keine Vorteile

Öhm - doch, du bevormundest deine Frau!

…ich kann mich auf einen „Tanz“ einrichten! Womit? Mit
Recht!

Mit keinem Recht! Im Gegenteil!
Was die Rechtslage angeht, bis du schon im Unrecht, weil du die Post geöffnet hast und ihr unterschlägst! Was die moralische Seite angeht, sieht es auch nicht besser aus, denn es gibt keinen sinnvollen Grund, so zu handeln.

Versuch deine Ängste schleunigst in die richtige Bahn zu lenken und gib den Brief endlich deiner Frau. Möglichst bevor die Praxis heute zu macht, damit sie noch nachfragen kann. Diese Möglichkeit hast du ihr nämlich jetzt schon beraubt: Ich gehe davon aus, dass sie den Gynäkologen / Hausarzt ihres Vertrauens um die Uhrzeit nicht mehr bekommt!

Selbst „gute gemeint“ zählt in dem Fall nicht…

1 Like

Hallo aus Hamburg!

Dann sorge dafür, dass deine Ängste nicht zu ihren werden!

Ja, denn es ist ja nur eine Nachuntersuchung!

sorge dafür, dass sie sich da Unterstützung holen kann, wo sie
fachlich adäquat ist: bei ihrem Arzt!

Das ist doch selbstverständlich, d.h. Ergebnis abwarten. Bei Unklarheiten zu der Frauenärztin ihres Vertrauens!

…man kann bis dahin nichts klären

DEINE Ängste spielen zur Zeit die viel größere Rolle. DU bist
es nämlich, der sich gerade Ängste macht, wo sie nicht nötig
sind!

Das stimmt!!!

…ich hab durch diese Todsünde keine Vorteile

Öhm - doch, du bevormundest deine Frau!

Ja,—und das sehe ich auch als Problem!

…ich kann mich auf einen „Tanz“ einrichten! Womit? Mit
Recht!

Mit keinem Recht! Im Gegenteil!

Erklärungsversuch: Ich meinte „Meine Frau hat Recht, wenn sie mir einen heißen Tanz bereitet!“

Was die Rechtslage angeht, bis du schon im Unrecht, weil du
die Post geöffnet hast und ihr unterschlägst! Was die
moralische Seite angeht, sieht es auch nicht besser aus, denn
es gibt keinen sinnvollen Grund, so zu handeln.

Rechtslage? Wir öffnen immer amtliche Post, egal an wen gerichtet. Aber es wird auch nie etwas unterschlagen, in bisher 43 Ehejahren…

Selbst „gute gemeint“ zählt in dem Fall nicht…

…das zählt nie!

Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hallo aus Hamburg!

Ist es üblich, dass Ihr eure persönlich adressierte Post gegenseitig öffnet? Auch die vom
Arzt?

Ja, wir unterteilen in amtlich und persönlich! Post vom Arzt oder von der Behörde oder von der Sparkasse öffnen wir sofort. Egal an wen gerichtet.

Geht es hier eigentlich um deine Sorgen mehr oder wirklich die
deiner Frau?

Ja, ich mache mir Sorgen! Aber nicht um mich…

irgendwie in einem Forum fragt,

Na ja, die Beiträge hier haben mir einiges gebracht! Vor allem die komplette, kompromisslose Ablehnung bringt mich zum Nachdenken…

hat sie so nicht einmal die Zeit, sich auf den Termin
innerlich vorzubereiten!

…ein neues, gutes Argument…

Mit freundlichen Grüßen
Dino

1 Like