Man backe Gitarrensaiten bei 110°C für 30 Min

Hallo,

ich hoffe dass meine Frage hier hin passt und ich schnellstmöglich eine hilfreiche Antwort bekomme.

Ich habe aus Modelliermasse eine kleine Gitarre für zB Schlüsselanhänger gebastelt und habe für die Gitarrensaiten echte E-Gitarren-Saiten benutzt. Die Modelliermasse soll bei 110°C für etwa 30 Minuten im Ofen hart gebacken werden.

Nun meine Frage: Weiß jemand ob Gitarrensaiten solche Temperaturen für eine halbe Stunde überstehen? Oder könnte da etwas passieren, was mir nicht gefällt?
Die Gitarrensaiten bestehen meines Wissens aus einer Nickel-Stahl-Legierung.

DANKE schonmal und viele Grüße,
Pheenix!

naja, sie könnten sich verziehen

Hallo,

Nun meine Frage: Weiß jemand ob Gitarrensaiten solche
Temperaturen für eine halbe Stunde überstehen?

völlig problemlos.

Oder könnte da
etwas passieren, was mir nicht gefällt?

nun, sie werden in der Hitze ein Stück länger werden und sich nach dem Abkühlen evt. eine bequemere Lage gesucht haben …

Freundliche Grüße,
Ralf

nun, sie werden in der Hitze ein Stück länger werden und sich
nach dem Abkühlen evt. eine bequemere Lage gesucht haben …

Hm, also mit solchen Unvorhersehbarkeiten kann ich mich nicht anfreunden. Wenn man sich so viel Mühe und Arbeit mit dem Teil gemacht hat, ist jede Panne in letzter Minute eine mittelschwere Katastrophe!

Danke für die Antworten, ich werd wohl die Gitarrensaiten dann nach dem Backen mit einem Tropfen Kleber hinzufügen oder, so noch eine Idee von mir, das Ganze mal mit gezwirbelter Alu-Folie als Saiten versuchen.

Grüße zurück,
Pheenix!

Guten Tag.

Nun meine Frage: Weiß jemand ob Gitarrensaiten solche
Temperaturen für eine halbe Stunde überstehen?

110° sind kein Thema, kritisch wird es in Bereichen, in denen das Metall anfinge zu glühen. Das ist aber noch eine ganze Strecke hin. Du solltest nur darauf achten, dass die Saiten nicht affenartig stramm sitzen vor dem Backen - sonst könnte es Plöng sagen, wenn du das Modell aus dem Ofen nimmst und kalte Luft drankommt (Abschreckeffekt). Einfach ein bisschen Platz lassen zum Ausdehnen und Zusammenziehen.

Gruß Eillicht zu Vensre