MAN(Pages) in HTML ?

Hallo,

wer weiss, ob und _wo_ es die ganzen manpages als gesammeltes Werk in HMTL Form zum downloaden gibt.

(Ich weiss, eigentlich gibt es dafür auch ein Tool um das selbst zu konvertieren, aber hab das irgenwie nicht zum laufen gebracht, der kopiert mir zwar alles schön in ein HTML Grundgerüst rein, aber da sind dennoch die ganzen „Steuerzeichen“ von der original manpage drin… Mit dem Ergebnis kann man so nichts richtig anfangen…)

Oder kennt vielleicht jemand die genaue Syntax, bzw. eine Option die da noch fehlt?
Gibt es vielleicht unterschiedliche Formen von Manpages (Formate), vielleicht haben meine Manpages ein falsches Format:wink:? Ich hab die in /usr/share/man genutz. Das sind dann alles jeweils g’zipped Dateien…

(Wer weiss, wieso die in (bei mir) 8 Unterverzeichnissen man1 bis man8 sind? HAt das eine spezielle Bedeutung. Auf den ersten Blick scheint da keine richtige Logik drin zu sein. Jedoch enthalten auch jeweils die Man-PAge DAteien jeweils genau dieser Nummer: XXX.1.gz )

Vielen Dank für Tips
Julian

Hallo,

Hi,

wer weiss, ob und _wo_ es die ganzen manpages als gesammeltes
Werk in HMTL Form zum downloaden gibt.

_Alle_? Ich denke, das duerfte wohl etwas zu viel des Guten sein. Einzelne gibt’s bei … *Trommelwirbel* http://www.manpage.org/ (Das war jetzt aber schwer.)

(Ich weiss, eigentlich gibt es dafür auch ein Tool um das
selbst zu konvertieren, aber hab das irgenwie nicht zum laufen
gebracht, der kopiert mir zwar alles schön in ein HTML
Grundgerüst rein, aber da sind dennoch die ganzen
„Steuerzeichen“ von der original manpage drin… Mit dem
Ergebnis kann man so nichts richtig anfangen…)
Oder kennt vielleicht jemand die genaue Syntax, bzw. eine
Option die da noch fehlt?

Hm, ich weiss nicht:

frank@harbard [~] $ gzip -cd /usr/man/man1/man2html.1.gz |man2html |lynx -stdin -dump |head -n30 |tail -n10

 man2html converts a manual page as found in file (or stdin, in case no
 file argument, or the argument "-", is given) from man-style nroff
 into html, and prints the result on stdout. It does support tbl but
 does not know about eqn. The exit status is 0. If something goes
 wrong, an error page is printed on stdout.

 This can be used as a stand-alone utility, but is mainly intended as
 an auxiliary, to enable users to browse their man pages using a html
 browser like [3]lynx(1), [4]xmosaic(1) or [5]netscape(1).
frank@harbard [~] $

Funktioniert hier ganz gut. Kannst Du evtl. verwendete manpage (im Original) und erzeugtes html online stellen und den link zusammen mit dem Kommando, mit dem Du das erzeugt hast, hier posten?

Gibt es vielleicht unterschiedliche Formen von Manpages
(Formate), vielleicht haben meine Manpages ein falsches
Format:wink:?

Ja: troff und nroff. Beide kann man2html aber verarbeiten.

(Wer weiss, wieso die in (bei mir) 8 Unterverzeichnissen man1
bis man8 sind?

Ja, die Seite da oben.

HAt das eine spezielle Bedeutung.

Ja.

Auf den ersten Blick scheint da keine richtige Logik drin zu sein.

Oh doch.

HTH,
Gruss vom Frank.

Super:smile:
Hallo Frank,

vielen DAnk für die ausführliche und schnelle Antwort. Habs noch nicht getestet, hatte aber bei den Parametern ein paar Sachen anders, denke das dürfte der Grund gewesen sein.

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

julian