… und zwei Ärsche wachsen nach (Zitat von Kalkofe, allerdings zu einem anderen Thema).
Genau das ist das Problem. Die reppublicca schreibt richtig „Deutschland wollte einen Kanzler und hat nun zwei Kandidaten“
Da die große Koalition jetzt zunächst die wahrscheinlichste Lösung ist, wird einer von beiden umfallen (also zurücktreten) müssen. Insofern werden wir in den nächsten Wochen durchaus noch was überraschendes erleben. Ich persönlich glaube das die SPDler so an ihren Sesseln kleben, dass sie auf Angies Angebot eingehen und Gerd über die Klinge springen lassen.
Doch für den Fall von schwarz-rot noch eine Frage:
Ist das nicht die Chance für die FDP sich als Oppositionsführer zu einer neuen großen Volkspartei zu etablieren? Ohne Frage werden die Regierungsparteien im Falle einer Großen Koalition zukünftig Anteile verlieren. Aber kann die FDP sich diese Anteile wirklich sichern, oder werden sich die Grünen, dessen einziger Inhalt ja der Umweltschutz ist ein Stück vom Kuchen abschneiden können?
Gruß, Marc