Managed item bei SAP

Im Rahmen einer Semiararbeit versuche ich zu verstehen was SAP genau mit dem Begriff managed item beschreibt bzw. was darunter zusammengefaßt wird (SAP Belege?)

Für jeden Tip schon mal ein herliches Dankeschön!

Ciao tg130170

den Begriff „managed item“ gibt es so nicht.

Wenn ich versuche diesen mit einer Suchmaschine zu aufzuspüren stosse ich auf Begriffe wie „serial number managed item“ oder auch „batch managed item“ oder auch „non-inventory managed item“.

Mit den Zusätzen „serial number“, „batch“ oder „non-inventory“ wird erst eine Aussage getroffen welcher speziellen Verwaltung ein „item“ unterliegt.

Bei „item“ kann es sich zudem um verschiedene „Objekte“ im SAP handeln je nachdem zu welchem Modul Prozesse betrachtet werden. Die vorgenannten Beispiele betreffen die Logistik und dort das Objekt „Material“, das eben einer Serialnummernverwaltung, einer Chargenverwaltung oder auch KEINER Bestandsführung („non-inventory managed“) unterliegen kann.

Sofern diese BeispielE nicht klar sind empfehle ich über den link http://help.sap.com/ nach detaillierten Beschreibungen zu suchen. Neben Beschreibungen der mit SAP unterstützten betrieblichen Funktionen sind darin auch Definitionen verfügbar (-> Glossar), die zum Verständnis helfen (Beispiel: http://help.sap.com/erp2005_ehp_05/helpdata/DE/35/2c…). Eine Kenntnis der Praxis der jeweiligen Anwendungsfälle wird allerdings vorausgesetzt.

Viel Erfolg beim Studium der Materie.

Gruss Jan-Peter

Hallo,

kann Ihnen da leider auch nicht weiterhelfen.

Viele Grüße
Joachim Weber

In welchem Zusammenhang?

Hallo

ich betreibe jetzt zeit 2 jahren SAP Wm und habe von managed item noch nie etwas gehört.

viele grüße