Mandantenorientierte Sachbearbeitung

Hi Leute, ich wollte mal wissen, wie genau die mündliche Prüfung zum Steuerfachangestellten abläuft.

Ich habe gelesen, dass das Gespräch nicht länger als 30 Minuten dauert. Allerdings sind ja mehrere Prüflinge da (ich glaube 3!?) Verteilen sich die 30 Minuten dann auf die Prüflinge, oder hat jeder 30 Minuten???
Oder hält jeder seinen Vortrag über sein Thema und die übrig bleibende Zeit nach allen Prüflingen wird in die Runde gefragt oder wie läuft das ab???

Danke schon mal für Antworten.

Lg Chris

Hallo Chris,

Also ich habe 2009 Prüfung in NRW gehabt und wir wurden einzelnt geprüft. Jeder kam einzelt in einen Raum durfte da von ca 40 Themen 2 ziehen (zufalls prinzip) sich eins aussuchen und dann 10 Min. das Thema vorbereiten. Dann kam man in den nächsten Raum wo die Prüfer saßen. Und durfte das Thema solange vorstellen bis man nichts mehr zu sagen hatte. Dann wurde man zu dem Thema gefragt bzw. aber auch zu ganz anderen Themen. Kam halt auch auf die Zeit an die man genutzt und gebraucht hat. Gedauert haben die mündlichen Prüfungen 30-35 Minuaten (wie gesagt einzelt und demnach pro Prüfling)

Und was ich auch sagen muss, die waren wirklich nett, haben gemerkt/wussten das man aufgeregt war, haben dann auch mal eine Frage umformuliert sodass man doch auf den richtigen Weg kam usw. Hatte es mir auf jeden Fall schlimmer vorgestellt.

Viel Erfolg
liebe Grüße =)

Okay, danke für die Info, hatte gehofft das ich nicht solange vor denen stehen muss^^ aber das die wohl immer ganz lieb sind hab ich auch schon gehört… na gut, ich danke dir, jetzt weiß ich worauf ich mich vorbereiten kann :wink:

Die Zet vergeht auch eigentlich recht zügig so habe ich es zumindest empfunden. Und das man bammel davor hat und sich mal verheddert ist denke ich auch normal. =)

Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg =)

ps. uns hat der berufschullehrer vorab schonmal solche (alt) Fälle gegeben wie sie vorher in den Prüfungen waren damti wir ungefähr wussten wie die aussehen werden.

Prüfer sind immer nett.

Die wissen, dass die Prüflinge total nervös sind.

In Hessen war es so, dass man allein ist und zwei Themen zur Auswahl vorgelegt bekommt. Man entscheidet sich für eines und dann laufen die zehn Minuten Vorbereitungszeit. Anschließend hält man einen Vortrag über sein Thema und beantwortet dabei die 3-5 Fragen aus der Aufgabe. Anschließend werden Fragen durch die Prüfer gestellt. Wenn man selbst seine Aufgabe gründlich abgearbeitet hat (war bei mir so) kommen noch drei Fragen und dann sind die 20 Minuten für den Vortrag rum.

Grüße
Daniela