hallo!
ich bin etwas verwirrt weil ich seit letzter woche krank bin!
di. nacht mußte ich (nicht aussreichend gekleidet) ne std vor nem club anstehen ( starker wind un -5 grad) !!
ich war dann nachdem feiern um 5 im bett bin um 7h schon wida auf gewacht weil ich schüttelfrost hatte! mi hatte ich zum glück frei und am do. war ich arbeiten! im laufe es donnerstages schwoll meine zunge und lymphknoten extrem an! am fr. kam dann das unter schneidezahnfleisch dazu! dann kam ja sylvester und ich bin erst am mon. zum doc.! er hat eine mandelentzündung diagnostiziert! nur hab ich noch nie von ne mandelentzündung mit geschwoller zunge und zahnfleisch gehört!ausserdem hab ich keine halsschmerzen und nur ganz leichte schluckbeschwerden!
kann das sein das ich 2 sachen habe und der doc hat da nur dir mandelentzündung erkannt? das mit dem geschwollenen zahnfleisch macht mir doch etwas angst!! er hat mit penicellin verschrieben! das tötet doch eh alles ab oder? also falls da noch was anderes dabei sein sollte wird das auch vom penicillin gekillt oder?
hat hier jemande ne idee?
ich hab mit den symtomen noch mal gegoogle und die seite gefunden
http://www.homoeopathie-online.com/materia_medica_ho…
das was da unter Speichelfluß, Zunge, Zahneindrücke steht is 100% deckungsgleich zu meinen symtomen! nur versteh ich dir seite nicht ganz weil ich nicht erkenne was und welche krankheit da beschrieben wird!
also ich wäre für jeden ratschlag echt dankbar!
danke und grüße
steve
Hallo steve,
dass eine banale Mandelentzündung (ohne wesentliche Schluckbeschwerden) mit einer Zahnfleischentzündung einhergeht, ist nicht unnormal. Du musst dir das so vorstellen, dass die Bakterien nicht nur auf und in den Mandeln sind, sondern auch durch den Speichel über die ganze Mundschleimhaut verteilt werden. Hervorragend sind die Schlupfwinkel am Zahnfleischsaum, um Verdickungen des Zahnfleisches durch Entzündungen hervorzurufen, besonders wenn man Zahnstein hat oder schon eine latente Zahnfleischentzündung in Richtung Parodontose den Bakterien bieten kann. Die angeschwollene Zunge dürfte auf die geschwollenen Lymphknoten unterhalb der Zunge zurückzuführen sein.
So isses. Gute Besserung
Bernd
hallo!
vielen dank für deine berühigende antwort!nachdem ich jetzt seit mo. penicillin nehme und mit salbei gurgel wird es auch besser! die zunge ist sogut wie normal und das zahnfleisch schwillt auch langsam aber stetig ab! ich hatte halt unter mandelentzündung was anderes aufm schirm! vielleicht verwechsel ich das aber auch mit den leuten die die mandeln rausbekommen haben!
ausserdem habe ich auf der zunge und lippe die hier http://www.aphten.de/ ( dann google weiss ich jetzt was das ist ) und die brennen derbe aber dann warte ich jetzt einfach mal ab!!!
aber danke für deine antwort!
grüße
steve
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]