Mandeln 'entblättern'

Hallo
Als ich kürzlich übern Weihnachtsmarkt ging, dachte ich mir, ich könnte eigentlich mal wieder gebrannte Mandeln machen :smile:
(400 Gramm für 5 Euro… gehts noch?)

Allerdings würde ich gerne diese dünne Haut die sich um den Kern windet gerne abmachen. Ich weiß, man kann die auch so kaufen, doch bei uns gibts Mandeln nur „im Mantel“, oder geraspelt und in Schreiben…

Weiß jemand, wie man diese Haut abmachen kann. Mir hat mal irgendjemand gesagt, man müsse sie vorher kochen, dann würde sich die Haut ganz einfach ablösen. Aber das hat bei mir irgendwie nicht geklappt. Vielleicht habe ich auch was falsch gemacht.

Vielleicht kennt sich damit ja jemand aus.

Vielen Dank!!

Gruß
Andreas

Hi!

Also ich kenne das so, dass man die Mandeln in einem Topf mit sprudelnd-kochendem Wasser übergießt (also die Mandeln nicht wirklich „kochen“) und ca. 10-15 Minute stehen lässt.
Danach sollte man diese „Haut“ mit den Fingern leicht von der Mandel „rubbeln“ können.

Ist schon ein wenig aufwändig, aber ich kenne leider keine andere Methode.

Gruß
Jann!k

Hallo Andreas,

zum Mandeln-Enthäuten diese nicht nur wie bereits beschrieben mit kochendem Wasser übergießen und einige Minuten stehen lassen, sondern hernach in kaltem Wasser abschrecken. Eigentlich müssten die Mandeln dann aus ihrer Haut flutschen, so man sie zwischen Daumen und ZEigefinger drückt.

Es gibt dann noch die Methode, die Mandeln in ein Küchentuch zu befördern, das zudrehen und dann fröhlich vor sich hin walken. Durch die Reibung geht die Haut auch ab. Dann hat man halt ein hautiges Küchentuch.

Ich habe irgendwann erfolgreich meinen Sohn dazu bekommen, dass er das Mandelnflutschelassen als beinahe so lustig empfindet, wie die Knisterfolienzerdrücken :smiley:

LG Petra

P.S.: Und weils so ein nettes Erinnermichthema ist hier noch ein OFF-Topic-Nachtrag, für den ich vielleicht Haue bekomme B-)

http://fun.from.hell.pl/2003-11-24/bubblewrap.swf

… hast du es darauf angelegt?

Cheers, Felix

Hallo
Danke für den Tip.
Darf ich noch kurz hinterfragen, wie das mit dem „übergiessen“ gemeint ist? Also soll ich die Mandeln z.B. in einen Durchschlag tun, oder soll ich die Mandeln für 10 Minuten ins Kochende Wasser tun, oder Wasser aufkochen lassen, dann Mandeln reintun dann vom Herd nehmen, oder Herd ausschalten und „ziehen lassen“ und anschließend mit Kalten Wasser abschrecken??

Hört sich zwar blöde an, aber ich MEINE das damals auch schon so ungefähr gesagt bekommen zu haben und das hat auch schon nicht geklappt :smiley:

Danke für die Info

Gruß
Andreas

P.S.: Der Link ist spitze :smiley:

Huhu

Nimm ne Schüssel, da die Mandeln rein, kochendes Wasser drübergießen, Moment stehen lassen, dann Haut abpulen.

Gruß
diemaus

1 Like

So war’s gemeint owT
.

Hallo Andreas,

am schnellsten geht es für mich folgendermaßen: eine Tüte voll Mandeln (200g) in eine Müslischale geben, mit Leitungswasser bedecken, 1-2 Minuten in die Mikrowelle stellen, bis kurz vor dem Kochen. Nach 5 Minuten, heißes Wasser abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken. Nun lassen sich alle Mandeln zwischen Zeigefinger und Daumen in Akkordzeit herausdrücken.

Gruß, Renate

OK
Alles klar, dann werde ich das mal so tun :smile:

Danke