Mandeloperation

meine tochter, 19 Jahre, hat ständig Mandelentzündungen und muss deswegen immer wieder Antibiotika schlucken.
Nun meinte der Hausarzt, sie sollte die Mandeln läsern lassen und schickte uns zur Besprechung zu einem HNO_Arzt. Der HNO_.Arzt meinte, sie sollte sofort die ganzen Mandeln entfernen lassen.
Da wir sehr verunsichert sind, welche Operation die richtige ist oder ob überhaupt sofort operiert werden muss, wären wir Ihnen für jede Mitteilung und Idee sehr dankbar.

Ist das in diesem Alter nicht auch schon etwas schwierig. Wie sieht es mit der Narkose aus. Sie hat grosse Angst davor.

Nelke23

Hi

In so einem Falle ist es nicht verkehrt einen zweiten Arzt aufzusuchen! Wir können hier ja auch nicht in ihren Hals reingucken und sagen ob es operiert werden muss oder nicht.

Falls es operiert werden muss, ist das kein großes Thema. Die Mandel-OP gehört zu den Standardsachen. Natürlich sind auch schon Menschen deshalb gestorben, aber es sind auch schon Menschen von Dachziegeln erschlagen worden.

Jede OP birgt ein Risiko, aber irgendwann sollte man dieses Risiko, was ja in diesem Falle überschaubar ist, eingehen, denn die permanenten Entzündungen sind ja auch nicht grade gut.

Grüße

Karana

Hallo Sylvester,

nachdem ich in jüngeren Jahren regelmäßig 2-3 Mandelentzündungen jährlich durchmachte, habe ich mich auf Anraten meines HNO-Arztes 1995 (mit 25) dazu entschlossen, meine Rachen- und Gaumenmandeln entfernen zu lassen.

Ich will jetzt gar nicht verschweigen, dass die ersten paar Tage nach der OP alles andere als angenehm waren (wirklich starke Halsschmerzen, Schluckbeschwerden usw…) Da ich im Krankenhaus allerdings gut mit Schmerzmitteln versorgt wurde (Diclophenac 200, weiß ich heute noch…), waren diese ersten Tage letztendlich auszuhalten.

Was ich sagen will: Seit diesem Herbst 1995 habe ich bis zum heutigen Tag keine einzige Mandelentzündung mehr bekommen. Diese (für Mediziner wirklich banale) OP war im Nachhinein eine der besten Entscheidungen meines Lebens…

Alles Gute,

ame …