Auch eine Mandoline sollte von Zeit zu Zeit neu „besaitet“ werden. Die Frage ist natürlich, wie interpretierst du den Begriff dumpf, vor Allem wenn du ein ganzes Stück spielst. Ich persönlich habe in 40 Jahren Gitarrenspiel noch keine einzige Saite als „dumpf klingend“ empfunden, höchstens als zu tief, infolge Falschstimmung, oder Saitenverzug durch Temperatureinwirkung. Da die Mandoline 4 Saitenpaare hat, sollten diese gleich gestimmt sein. Wenn die Saiten „schnarren“ liegt es eventuell daran, dass sich das Holz infolge Temperatureinwirkung etwas verzieht, dis Saitenspannung nachgelassen hat und somit die Bünde etwas höher sind, was bewirkt, dass die entsprechende Saite beim Anschlag mit dem Plektrum den Bund berührt, oder du nicht stark genug die Saiten drückst und es somit zu einem Schnarren kommt.
Grüßle
Bernd Stephanny