hi linuxer
habe mir auf einen älteren rechner mandrake 7.2 aufgespielt, mit dem kernel 2.2.17.
bin auf den geschmack der probierens gekommen und will mir einen neuen kernel einspielen, nämlich 2.6
habe mir von kernel org das tar file gezogen und in /usr/src entpackt. das alles nach anleitung einer mandrake hilfeseite.
so weit so gut.
habe dann das kommando make xconfig eingegeben und bekomme folgende fehlermeldung:
host cc scripts/fixdep
In file include from /user/include/bits/posix1-lim.h:126
from /user/include/limitsw.h.:30
from /user/lib/gec-lib/i586-mandrake-linux/2.9.5.3/include/limits.h:117
from /user/lib/gec-lib/i586-mandrake-linux/2.9.5.3/include/limits.h:117
from /user/lib/gec-lib/i586-mandrake-linux/2.9.5.3/include/syslimits.h:7
from /user/lib/gec-lib/i586-mandrake-linux/2.9.5.3/include/limits.h:11
from scripts/fixdep.c:105
usr/include/bits/local.lim.h:27 linux/limits.h: datei oder verzeichnis nicht gefunden
make[1]: *** (scripts/fixdep Fehler1
make: *** (scripts/fixdep] Fehler 2
wenn ich mich ins verzeichnis des ursprünglichen kernels stelle und den befehl make xconfig aufrufe wird dieses konfigurationsprogramm normal und fehlerfrei ausgeführt.
wer kann mir bitte einfach (für Anfänger geeignet) erklären was ich da falsch mache, bzw was falsch läuft.
bitte um dringende antwort.
danke claudio