Mandrake 8.2 probleme

Liebe Linux-User!

Ich wollte gerade ein Tarball komplimieren (heißt doch so oder?)

aber:

checking whether the C Compiler (gcc ) works… no
configure: error: installation or configuration problem: C compiler cannot create executables.

Außerdem suche ich meinen Kernel, in usr/scr/linux ist er jedenfalls nicht!

Sind das nur eigenarten von Mandrake oder ist das Linux generell so. Denn wenn ich überall noch dieses oder jenes Packet brauche, oder das oder das Probleme macht, bleib ich lieber beim abstürzenden Windows.

Christoph

Ich wollte gerade ein Tarball komplimieren (heißt doch so
oder?)

Nein.

Erst entpacken (und ggfs. dekomprimieren), dann vermutlich kompilieren.

aber:

checking whether the C Compiler (gcc ) works… no
configure: error: installation or configuration problem: C
compiler cannot create executables.

Hast Du einen Compiler installiert?

Außerdem suche ich meinen Kernel, in usr/scr/linux ist er
jedenfalls nicht!

Hast Du ihn installiert?

Sind das nur eigenarten von Mandrake oder ist das Linux
generell so.

Vermulich sind das keine Eigenarten, sondern eine für Deine Wünsche unvollständige Installation.

Denn wenn ich überall noch dieses oder jenes
Packet brauche, oder das oder das Probleme macht, bleib ich
lieber beim abstürzenden Windows.

Selber schuld. Für Linux solltest Du bereit sein, Ein- und Umarbeitungszeit zu investieren.(Hint: es lohnt sich[1]). Die Pakete sind bei jeder mir bekannten Distibution vorhanden.

Sebastian

[1] Unerwünschte Nebenwirkung: wenn man doch mal mit Windows zu tun bekommt, weiß man, wie schlecht es wirklich ist.

Hi,

wenn Du vor hast öfters mal Programme im Quellcode zu installieren/komplilieren, dann solltest Du die Installation entsprechend ablaufen lassen.

Wenn Du noch daran interessiert bist (trotz der Antwort hier unten…) dann würde ich Dir raten einfach nochmal MDK zu installieren. gcc nachzuschieben artet für Anfänger meist aus.

Installier Mandrake nochmal im Expertenmodus (ich nicht soo arg wie es sich anhört…) und wähle bei der Paketauswahl auch Entwicklerplattform. Damit werden gcc, Kernelquellen und andere Sachen wie autokonf, automake usw. gleich richtig mit installiert.

Es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit dass sich das Programm nicht übersetzten lässt oder beim Configure schon hängen bleibt. Meist liegts an nicht installierten Devel-Paketen usw. Nicht entmutigen lassen!

Ansonsten, wenn das Programm einfach nur laufen soll, dann schau Dich nach entsprechenden RPM Paketen um; das ist bedeutend Nervenschonender :smile:

Tschö
JD

Sind das nur eigenarten von Mandrake oder ist das Linux
generell so.

Mandrake. Das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habs so gelöst, dass ich dann SuSE installiert habe. Ich weiß, dass ist nicht wirklich eine Hilfe für Dich.

Denn wenn ich überall noch dieses oder jenes
Packet brauche, oder das oder das Probleme macht, bleib ich
lieber beim abstürzenden Windows.

Du brauchst immer mal dieses oder jenes Paket, und am Anfang passiert sowas schon mal öfter.

Stefan

es funktioniert FAST alles
Sooo…
Habe jezt alles besser gemacht…

Hab die Entwicklungsumgebung installiert (gcc hab ich jetz, und einen Kernel unter /usr/scr/)
Außerdem habe ich keine Spiele, kein kOfficee, kein gnome, kein gnummeric… installiert. "nur 1,2 GB, und das bei eimem laptop mit 9 GB.

jetzt funktioniert alles bis


pcmcia-cs source dir [/usr/scr/pcmcia-cs-3.1.31]:

Ich installiere gerade den wlan-ng Treiber von www.linux-wlan.com

Weiß den zufällig jemand, oder muss ich noch einmal neu aufsetzen?

außerdem suche ich noch eine Batterieanzeige für kde 2.2.2 Die Version 3.03 hat eine dabei, möchte aber noch warten auf kde 3.1, dann zahlt sich die DJ-Session schon aus. :wink:

Christoph

Hi,

jetzt funktioniert alles bis

prima


pcmcia-cs source dir [/usr/scr/pcmcia-cs-3.1.31]:

Ich installiere gerade den wlan-ng Treiber von
www.linux-wlan.com

Weiß den zufällig jemand, oder muss ich noch einmal neu
aufsetzen?

Hm, ehrlich keine Ahnung. Ich benutze eine W-Linx Cardbus Ethernet Steckkarte und das Ding lief fast automatisch. Könnte echt nicht sagen wies funktioniert :smile:)

Tschö
JD