Hallo zusammen,
ich habe vor 1,3 Jahren in einem Fachgeschäft eine Glasfasermatratze (Schaumstoffmatratze mit Glasfederkern) . Ich habe 1 Jahr gespart und 1100 Euro für ein 1,40 Meter breite Glasfasermatratze bezahlt. Nach 1 Jahr merkte ich dass die Matratze an sämtlichen Stellen sehr stark nachgibt. Bis vor 2 Wochen lag ich noch in einer Kuhle, das Kissen habe ich mittlerweile weggelassen, da mein Kopf zu hoch lag. (Meine Schultern sanken sehr stark ein, so dass mein Kopf mit Kissen zu hoch lag. Ich bin mehrmals in der Nacht aufgewacht, und bekam Schmerzen. Seit 2 Wochen schlafe ich auf meiner Couch. Eine andere Möglichkeit habe ich leider nicht. Ich habe 50 Prozent Behinderung und benötige daher eine vernünftige Matratze, ich muss mit Schmerzen leben. (Angeborene Krankheit). Der Härtegrad passt. Ich habe die Matratze auch mehrmals gewendet. Lattenrost ist durchschnittlich aber okay.
lt. Verkäufer gibt es wohl eine Fehlproduktion vom Hersteller (Glasfaserkern zu unstabil). Die neue Produktion ist wohl schon versendet. Ich habe gestern beim Hersteller angerufen, die Dame am Telefon konnte mir keine Zusage machen das die neu produzierte Ware in Ordnung ist. Meine 2. Option wäre eine Federkern Matratze zu nehmen. Auf meine Frage ob die Qualität bei der Federkern Matratze in Ordnung sei, sagte sie auch hier könnten Fehler in der Produktion sein. Auch der Verkäufer im Fachgeschäft sagte es könnte sein das ich in einem Jahr die gleichen Probleme habe.
Also ich kenne das so, wenn man einen Artikel kauft, hat man das Recht auf 2x Nachbesserung. Dann Wandlung, also Rücktritt vom Vertrag. Der Verkäufer sagte mir mit Nachdruck einmal kann ich die Matratze tauschen lassen, doch beim 2. Mal wird das nicht mehr klappen, dass wir dann nicht mehr akzeptiert. (Seine Worte, dann hetzt er mir den Hersteller an den Hals) unglaublich…
Am liebsten würde ich in das Geschäft rein gehen und sagen ich will meine 1100 Euro zurück. Doch ich vermute ganz schwer, dass der Verkäufer nicht mitmacht.
Bitte gebt mir einen Tipp was soll ich machen? Die gleiche Matratze nochmals bestellen? Oder soll ich was schriftliches abgeben mit Behindertenausweis, Attest meiner Ärztin, dass ich dringend auf eine gute Matratze angewiesen bin? Um da eher an mein Geld ran zukommen?
Ich werde heute noch zum Händler gehen, um dieses Thema zu klären, mittlerweile belastet mich das Thema auch sehr. Vielleicht habe ich im Moment auch zu wenig Durchsetzungsvermögen.
Ich danke euch für euer Feedback. Ich hoffe ich habe alles einigermassen gut rüber gebracht, bin im Moment schmerzgeplagt.
Viele Grüsse N.