Mangel bei Gebrauchtwagen

Hallo zusammen,
vorab vielen Dank für eure Hilfe.

Gebrauchtwagen gekauft. Testfahrt alles okay aber nicht über die Autobahn gefahren. Erste Autobahnfahrt -> Ausfall Servotronic. Fachwerkstatt sagt Lenksäulensteuergerät kaputt. Den kompletten Fehlerbericht dem Händler geschickt + Händler angerufen + angeschrieben mit Frist (3 Wochen) zur Nachbesserung.

Dieser sagt er kümmert sich drum. 1 Tag nach Frist kommt ein Brief vom KFZ Verbund -> Bitte zum Händler fahren Mangel zeigen. Händler hat aber keine Werkstatt und hat von mir den kompletten Fehlerbericht der Fachwerkstatt schon bekommen. Der Elektronikfehler tritt auch nicht immer auf und Händler ist 200km weit weg.

Händler weigert sich den Mangel zu beheben bzw. die Reparatur zu zahlen.

Frage: Muss ich zum Händler fahren und ihm den Mangel zeigen? Der Händler hat keine Werkstatt und will mir die Fehlersuche in Rechnung stellen wenn es sich als „mängelfrei“ rausstellt. Reicht der Fehlerbericht der Fachwerkstatt mit Kostenvoranschlag nicht als Mangelbeweis?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße