Sicher könnte sie sich das.
Das Problem wird aber sein, was nun wirklich genau vereinbart war zum Zustand der Elektrik.
„Elektrik erneuert“ kann man leider mehrdeutig auslegen.
Erneuern = neu machen… Ist das aber alles neu machen ? So als ob eine E-Installation erstmalig und dann nach aktuellen Richtlinien eingebaut würde ? Alle Leitungen neu, neuer Verteiler, neue Schalter und Steckdosen, angepasste Anzahl an moderne Erfordernisse, mehr Stromkreise usw.
dazu müsste man aber erst mal erfahren, was man vorgefunden hatte und was man beabsichtigte zu erneuern.
Man hat doch bei Besichtigung auch den sichtbaren Teil der Elektrik gesehen, also Schalter und Steckdosen, Lichtauslässe und Sicherungskasten und Zählerschrank.
daraus kann man doch schon was erkennen, ob die Aussage „Elektrik erneuert“ zutreffen kann oder nicht. Und wenn nicht, frage ich gezielt nach was denn nun genau „erneuert“ bedeutet.
Ich würde auch den bloßen Tausch der alten Lichtschalter und Steckdosen gegen moderne Geräte als „Erneuerung“ bezeichnen.
Oder auch nur den Umbau des Sicherungskastens von Schmelzsicherungen auf Automaten und/oder den Einbau von FI-Schutzschalter(n).
MfG
duck313