Hi, ich habe den Sony Bravia KDL-55HX755 3D-TV erworben. Da ich erstma nicht vorhab mir ne HD-Karte zu kaufen, benutze ich ein Kabel aus der Dose, womit ich ja neben den Standard Programmen auch ARD/ZRD/Arte auf HD sehen kann. Ich habe nun folgendes Problem, dass das Bild immer wieder hängen bleibt, verpixelt und irgendwann weg ist. Das Problem ist eindeutig bei der Signalqualität zu suchen, da mir mein TV dies mitgeteilt hat. Nur, wie gehe ich jetzt vor? Anderes Koaxialkabel (so nennen sich doch die „standard-kabel“ oder?). Den Vermieter Bescheid sagen, weil ich dafür monatlich ja ne gute Summe Cash bezahle(!) oder andere vorschläge?
Das ist nämlich ziemlich deprimierend, wenn man sich so ein teures Ding holt und dann läuft das nicht richtig. Danke für die Hilfe!
lg Dom
Kann hier nicht helfen, sorry
Hallo! Überprüfe alle kabel ob sie fest sitzen und probiere es mit einem neuen kabel nochmal, wenn es nicht besser wird, gib das neue kabrl wieder zurück. Hast du sat oder kabel TV? Es kann sein das Schnee auf der Schüssel das signal stört! LG jakob
Hi Dom,
ich hatte dasselbe Problem. Meine Signalstärke war extrem schwach inklusive Bildaussetzer usw…
Da dein Vermieter für eine gewisse Signalstärke garantiern muss, habe ich meinem Bescheid gesagt. Der hat einen Techniker kommen lassen, der die Antennenleitung durchgemessen hat. Problem bei mir war ein nur einfach abgeschirmtes Antennenzuleitungskabel einer recht alten Hausanlage. Dafür gab es zwei Lösungen, entweder die Wände aufkloppen und das Kapel durch ein heutzutage standardmäßig doppelt abgeschirmtes Kabel zu ersetzen oder einen Signalverstärker einzubauen. Das hat er dann auch vor dem letzten Verteiler auf dem Dachboden getan - gottseidank hatte er da auch Zugriff auf 220 V, denn das benötigt der Verstärker. An dem Verstärker hat er dann die Phasen soweit verschoben und angehoben bis es passte. Jetzt ist alles blendend und das Fernsehen macht wieder Spaß.
Gruß
loop_oh
Tut mir leid, damit kenne ich mich nicht aus.
lg
Stephan
Moin Dom,
ob es an der fehlenden HD- Karte oder am TV- Gerät liegen kann, weiß ich nicht. Wie alt ist es denn? Hat es event. mal enen Stoßschaden bekommen? Seit wann besteht das Problem?
Falls Du den TV als Fehlerquelle ausschließen kannst, würde ich erstmal die
Stecker u. Buchsen prüfen. Sitzen sie stramm? Mal vorsichtig daran gewackelt u. gleichzeitig geschaut, ob sich das Bild dann verbessert?
Diese Koaxialkabel können allerdings leicht mal einen Bruch bekommen, allein wegen der relativ steifen „Seele“ im Inneren, darum sollten sie auch möglichst knick- u. schlaufenfrei verlegt werden.
Falls Du die Stecker u. Buchsen als Fehlerquelle auch ausschließen kannst: Das Kabel mal überall schön freilegen, langsam u. gerade durch beide Fäußte führen u. dabei das TV- Bild im Auge behalten. Sonst bleibt noch:
Wenn ein Nachbar über das selbe Signalsystem angeschlossen ist, mal nachfragen, ob dort das gleiche Problem besteht. Wenn ja, ist diesbezüglich der Vermieter Dein Ansprechpartner.
Gutes Gelingen,
Zottel
Hallo
ab Steckdose bis zum Gerät ist es die Sache des Mieters
- Antennendose und vorher ist Vermieter Sache-dieser Fehler ist nur vom Fachmann mit einem geeichten Meßgerät
zu lokalisieren
außerdem sollte man so einem Gerät das beste Signal zur Verfügung stellen ( Satempfang HD ) und nicht das schlechteste, um ein vernünftiges Bild zu bekommen.