Hallo Ihr Köche,
wie bereitet Ihr Mangold zu, ohne dass er wie Tiefkühl-Spinat undefinierbar aussieht??
Grüße und Dank
Gerry
Hallo Ihr Köche,
wie bereitet Ihr Mangold zu, ohne dass er wie Tiefkühl-Spinat undefinierbar aussieht??
Grüße und Dank
Gerry
Hallo Gerry,
wie bereitet Ihr Mangold zu, ohne dass er wie Tiefkühl-Spinat
undefinierbar aussieht??
den Mangold waschen, die Blattachse rausschneiden und zu Lassagne verarbeiten.
Mit Speck dünsten.
Gandalf
Hallo Gandalf,
schönen Dank für den Lasagne-Tip: hat mich auch immer geärgert, daß (Blatt)Mangold viel leichter baatschig wird als Spinat.
Und jetzt müssen wir uns ruckzuck einige Bretter tiefer begeben, weil „Esskultur“ grade dabei ist, zum 2ten Rezeptbrett zu degenerieren…
Grüße
MM
Danke, war super lecker und gar nicht matschig
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lieber Gandalf,
Wenn du den Mangold gerne puristisch magst, dann dünste ihn einfach. Die
Blattachsen sind gerade das gute dabei, wenn man sie auf den Punkt bringt.
Deshalb: Stiele rausschneiden, Fasern ggf. von Hand abziehen, in mundgerechte
Stücke schneiden und zur bereits angedünsteten Zwiebel geben. Abschmecken und mit
Deckel 7 Minuten dünsten und immer mal bewegen. Jetzt einen guten Schinken
dazugeben, ganz kurz andünsten und die Blätter drauf. Ein kleiner Schuss Wasser
bildet genügend Dampf, so dass nun alles nach weiteren 5-7 Minuten auf den Punkt
kommt. Noch mal etwas Salz, dann den Deckel drauf und nicht mehr bewegen, dann
bleiben die Blätter zum Servieren schön anzusehen und bissig.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]