Hi,
wir hatten letztes Jahr vor dem Winter die Mangold-Pflanzen stehen lassen und ein Teil hat den Winter auch überlebt … ist das „normal“ für Mangold (von Lauch kenn ich das ja aber bei Mangold hab ich keine Ahnung).
Schmeckt der auch oder wird der irgendwie bitter, holzig, …? Danke und Gruß,
Max
Hi,
wir hatten letztes Jahr vor dem Winter die Mangold-Pflanzen
stehen lassen und ein Teil hat den Winter auch überlebt …
ist das „normal“ für Mangold (von Lauch kenn ich das ja aber
bei Mangold hab ich keine Ahnung).
Hi Max
Mangold gehört zu den Rüben (Beta vulgaris)
Rüben schießen im 2. Jahr
Schmeckt der auch oder wird der irgendwie bitter, holzig, …?
Die Blätter werden keiner vermutlich haben sie auch mehr Fasern aber geschmaklich sollte sich nichts ändern, nur ein 2m Mangold past nicht in jedes Bet
Danke und Gruß,
Max
Servus,
hier in der Oberrheinsteppe überwintert er immer, wenn man ihn lässt. Der erste Austrieb ist ein willkommenes Frühjarsgemüse, grad gleich wie der letzte im Herbst. Erst wenn die Blütenstände austreiben, wird das ein bissle faserig und auch fad - aber wenn man jetzt keine F1-Hybriden gesät hat, kann man die Überständer blühen und aussamen lassen - ich habe schon seit einigen Jahren eigene Nachzucht, da fehlt sich nix.
Wenn man vom Frühjahrsaustrieb jeweils das Zentrum der Pflanzen stehen lässt und bloß die Blätter und Blattstiele außenrum erntet, kann man beides haben: Frühjahrsgemüse und eigenes Saatgut für den Spätsommer-/Herbstanbau.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Danke Euch beiden … (owT)
Dankeschön 