Mangos aus Burkina Faso

Hallo,

Mango ist meine Liebslingsfrucht. Auch im Zusammenhang mit Hähnchengerichten. Nun lese ich, nachdem ich viele nicht wohlschmeckende Mangos hatte, daß die aus Burkina Faso besonders gut sein sollen.
Solcher Herkunft habe ich noch welche gehabt. Wer weiß, wo man die bekommt und wann, angeblich EineWeltLaden?

LG Rosine

Hallo Rosine,

Mango mal von vorne…

Mangos reifen nicht nach. Das wichtigste für einen hohen Mangogenuss ist also eine Mango, die reif gepflückt wurde. Mangos sind aber meist auch recht empfindlich.

Die Mangosorte, die bei uns am meisten verbreitet ist, gehört zu den etwas robusteren, ist geschmacklich aber recht mau. Es gibt noch verschiedene andere Sorten, dazu gehört die Nam Dok Mai aus Thailand, die eine ganz andere Form hat, länglich und leicht geschwungen ist. Sie ist relativ häufig in Feinkostläden bzw. in Läden mit guter Exotenauswahl zu finden und ich kenne sie eigentlich nur als Flugware. Und das ist dann auch das Stichwort: Man sollte vor allem darauf achten, Flugmangos zu kaufen. Die sind dann auch teurer, kosten, wenn man ein Schnäppchen macht, 3, 4 Euro, meist aber mehr. Ich finde allerdings, dass es sich lohnt, weil der Geschmack nicht mit der unreifen „Billigware“ zu vergleichen ist.

Die Burkina Faso - Mango hab ich auf der Messe mal gegessen. Ich fand sie jetzt nicht besser als die Nam Dok Mai. Ich glaube, dass die von einigen deshalb so gepuscht wird, weil Burkina Faso halt so arm ist und damit ein bestimmtes Exportgut gefördert wird. Ohne mich damit näher beschäftigt zu haben: Wenn das Geld dann wirklich dort bei den Mangobauern ankommt, dann dürfen es auch Mango aus Burkina Faso sein :wink:

LG Petra

Hallo Petra,

Mangos reifen nicht nach. Das wichtigste für einen hohen
Mangogenuss ist also eine Mango, die reif gepflückt wurde.
Mangos sind aber meist auch recht empfindlich.

http://www.tis-gdv.de/tis/ware/obst/mango/mango.htm

Schönen Gruß
Claude

5 Like

Mit der Burkina Faso Mango kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber von schlecht schmeckenden Mangos kann ich auch ein Lied singen :o(

Ich kaufe jetzt nur noch „Flug“ Mangos, das heist nicht das sie fliegen können…die werden reif geerntet und dann innerhalb 1-2 Tagen mit dem Flugzeug nach Deutschland gebracht.
So haben diese Mangos den vollen Geschmack, und schippern nicht halb reif wochenlang mit dem Schiff über die Ozeane.
Allerdings kosten siese Mangos auch etwas mehr, fliegen ist halt auch für Obst teuer ;o) aber der Geschmack…ein Traum.

Hallo peppy,
wo kaufst Du die. Ich finde überall, auch in teureren Läden wie Konsum, Rewe keine gereifteren als die, welche ne Woche liegen müssen und länger, und nicht gut schmecken. Auch die in Scheiben verpackten beim asiatischen Stand sind meist unreif und sauer. Beschiß??

Liebe Grüße
Rosemarie

Hallo Pomeranze,

es kommt mir jetzt bald so vor, als ob bei uns im „armen“ Osten, wohne in Dresden, überhaupt nirgends eine teurere Mango gibt, wohl weil man im Einzelhandel annimmt, daß die Ossis das nicht bezahlen können!!!
(Aber Bierkästen kosten auch viel, und die werdenviel geschleppt, also können die Ossis nicht sooooo arm sein, kein gutes Obst zu kaufen.
Ein Feinkostgeschäft außer der Abteilung im Karstadt kenne ich in Dresden gar nicht, hab auch keins im Internet gefunden. Sowas scheints nur im „Westen“ zu geben. ???
Also ich würde gern drei Euro geben für eine gute Mango. Obwohl bei mir auch nicht reichlich ist mit der Penunse als Rentnerin.

Liebe Grüße

Rosine

Hall Claude,

Du schreibst „Mangos reifen nicht nach.“ Was ist nun richtig, der Fernsehkoch Vincent Klink sagte grad vor einer Woche, man solle sie eine Woche vorher kaufen, damit sie weich wird. Also bekommt er wohl auch nur harte für sein Restaurant? Er sagte wörtlich, daß er sie immer ne Woche vorher kauft. Oder hat das Weichwerden nichts mit Nachreifen zu tun? Klär mich bitte auf, damit ich im Laden keinen Unsinn rede beim Kaufen…

Lieben Gruß, Rosine

Bei uns gibt es einen Obst und Gemüse Laden, die bestellen mir die immer, bzw wenn ihr einen Wochenmarkt habt frag dort mal an einem gut sortierten Stand nach.
Die kaufen ihre Wahre morgens am Großmarkt, dort gibt es immer einen Delikatessen Händler.

Hall Claude,

Du schreibst „Mangos reifen nicht nach.“

schrieb ich das oder Petra? Ich verweise auf mein Posting, sonst habe ich nichts dazu zu sagen.
Schönen Gruß
Claude

Was ist nun richtig,
der Fernsehkoch Vincent Klink sagte grad vor einer Woche, man
solle sie eine Woche vorher kaufen, damit sie weich wird. Also
bekommt er wohl auch nur harte für sein Restaurant? Er sagte
wörtlich, daß er sie immer ne Woche vorher kauft. Oder hat das
Weichwerden nichts mit Nachreifen zu tun? Klär mich bitte auf,
damit ich im Laden keinen Unsinn rede beim Kaufen…

Lieben Gruß, Rosine

2 Like

Hallo,

es kommt mir jetzt bald so vor, als ob bei uns im „armen“
Osten, wohne in Dresden, überhaupt nirgends eine teurere Mango
gibt, wohl weil man im Einzelhandel annimmt, daß die Ossis das
nicht bezahlen können!!!

ich könnte jetzt sagen „typisch Ossi - nimmt immer an, daß die Welt ihm was böses will“. Zur Sache: selbst im reichen Düsseldorf gibt es Flugmangos nicht an jeder Ecke, sondern nur in einzelnen Delikatessenläden (auch nicht immer), im größten Edeka Deutschlands und auf einem Markt. Insofern würde ich es mal auf dem Altmarkt versuchen; dort dürftest Du die größten Chancen haben.

Gruß
Christian