Hallo Rosine,
Mango mal von vorne…
Mangos reifen nicht nach. Das wichtigste für einen hohen Mangogenuss ist also eine Mango, die reif gepflückt wurde. Mangos sind aber meist auch recht empfindlich.
Die Mangosorte, die bei uns am meisten verbreitet ist, gehört zu den etwas robusteren, ist geschmacklich aber recht mau. Es gibt noch verschiedene andere Sorten, dazu gehört die Nam Dok Mai aus Thailand, die eine ganz andere Form hat, länglich und leicht geschwungen ist. Sie ist relativ häufig in Feinkostläden bzw. in Läden mit guter Exotenauswahl zu finden und ich kenne sie eigentlich nur als Flugware. Und das ist dann auch das Stichwort: Man sollte vor allem darauf achten, Flugmangos zu kaufen. Die sind dann auch teurer, kosten, wenn man ein Schnäppchen macht, 3, 4 Euro, meist aber mehr. Ich finde allerdings, dass es sich lohnt, weil der Geschmack nicht mit der unreifen „Billigware“ zu vergleichen ist.
Die Burkina Faso - Mango hab ich auf der Messe mal gegessen. Ich fand sie jetzt nicht besser als die Nam Dok Mai. Ich glaube, dass die von einigen deshalb so gepuscht wird, weil Burkina Faso halt so arm ist und damit ein bestimmtes Exportgut gefördert wird. Ohne mich damit näher beschäftigt zu haben: Wenn das Geld dann wirklich dort bei den Mangobauern ankommt, dann dürfen es auch Mango aus Burkina Faso sein 
LG Petra