ein Mann geht erst 10km nach Süden, dann 10km nach Westen, dann 10km nach Norden, und kommt wieder am Ausgangspunkt an.
Wo ist er losgegangen?
Die meisten kennen die Antwort „Am Nordpol“, aber es gibt noch mehr Möglichkeiten (die wir heute in einer Vergnüglichen Vorlesung diskutiert haben .
ein mann geht richtung süden los und geht 10 km, ohne die richtung zu wechseln. dann geht er 10 km nach westen und anschließend wieder richtung süden los und wieder 10 km, ohne die richtung zu wechseln. und am schluß ist er wieder genau dort, wo er losgegangen ist.
das würde den nordpol schon mal ausschließen und nur noch die unendlich vielen lösungen in der nähe des südpols erlauben. die genau entfernung vom südpol möge jemand anders berechnen
Eine?!
Gaaaanz viele.
Mein Tip wäre 11,785 km vom Südpol entfernt losgehen.
hm, wie kommst du denn auf genau diese Zahl? Ich komme da beim Nachrechnen auf einen etwas anderen Wert, wobei ich die Erdkruemmung vernachlaessigt habe (absurd bei diesem Raetsel, ich weiss).
Mein Tip wäre 11,785 km vom Südpol entfernt losgehen.
hm, wie kommst du denn auf genau diese Zahl?
10
r<sup>2</sup> = SQR ----------
3,14
Aber der Kreisumfang ist natürlich nicht Pi * r2 *vordiestirnklatsch*
sondern natürlich U = 2 Pi * r
Das ergibt denn für r = 1,592 km und für den Startpunkt 11,592 km
Ich komme da beim
Nachrechnen auf einen etwas anderen Wert,