Mann möchte kein 2. Kind

Hallo zusammen,
eigentlich sind wir (mein Mann 44, unser Sohn fast 3 und ich 35) eine
glückliche Familie. Allerdings wünsche ich mir noch ein weiteres Kind.
Dann wäre mein Glück perfekt…
Mein Mann straeubt sich da total gegen. Er hat bereits aus 1. Ehe
zwei große Kinder (20 und 17 Jahr alt) und ist bereits schon einmal Opa geworden. Jedesmal wenn wir über dieses Thema diskutieren, bringt er andere Gründe vor, warum er keinen weiteren Nachwuchs möchte:
Mal ist er zu alt, mal passt es gerade nicht in unsere Lebensplanung rein, usw…
Das ganze betrübt mich wirklich. Natürlich verstehe ich, dass er bereits zwei große Kinder hat, allerdings leben die 700 km von uns entfernt und sind auch kein Geschwisterchen für unseren gemeinsamen kleinen Sohn… Ich möchte aber auch nicht einfach die Pille absetzen und ihm eins unterjubeln. Dafür bin ich nicht abgebrüht genug und das könnte ich auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren…

Wie sind Eure Erfahrungen? Vielleicht habt Ihre auch Anregungen für mich oder Tips?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Grüße, a.

hallo.

eigentlich sind wir (mein Mann 44, unser Sohn fast 3 und ich
35) eine
glückliche Familie. Allerdings wünsche ich mir noch ein
weiteres Kind.
Dann wäre mein Glück perfekt…

wär’s das wirklich? mit einem mann, der eigentlich kein kind mehr wollte?

„Gott, was ist Glück! Eine Grießsuppe, eine Schlafstelle und keine körperlichen Schmerzen - das ist schon viel“ (theodor fontane?)

gruß

michael

Hallöchen,

je länger man nervt, desto weniger Zustimmung wird man bei so sensiblen Themen erhalten. Schon gar nicht bei Männern, die sehr viel Wert darauf legen, dass man sie nicht bedrängt.

eine glückliche Familie. Allerdings wünsche ich mir noch ein weiteres Kind. Dann wäre mein Glück perfekt…

Warum genießt du denn nicht einfach erst einmal das Glück zu dritt? Wenn man sich mit dem begnügt, was man hat, dann kann man auch sehr zufrieden sein.

Jedesmal wenn wir über dieses Thema diskutieren, bringt er andere Gründe vor, warum er keinen
weiteren Nachwuchs möchte: Mal ist er zu alt, mal passt es gerade nicht in unsere Lebensplanung rein usw.

Kenn ich auf gewisse Weise auch. :wink: Diskutiert ihr denn oft über das Thema?

Ich möchte aber auch nicht
einfach die Pille absetzen und ihm eins unterjubeln. Dafür bin
ich nicht abgebrüht genug und das könnte ich auch nicht mit
meinem Gewissen vereinbaren…

Das ist gut und ehrlich und fair.

Anregungen? Ich wollte unbedingt mit der Kinderplanung starten, mein Mann aus gesundheitlichen Gründen noch nicht. Da war mein Frustpotenzial auch hoch. Je mehr ich ihn damit genervt habe, desto mehr zog er sich zurück. Am Ende half erst einmal nur: Füße stillhalten. Das Leben erst einmal genießen, wie es ist. In meinem Fall: Mich auf die Arbeit konzentrieren. Irgendwann war die Lage wieder entspannter. Jetzt sind wir so weit. Und ich denke: Hätte ich nicht dauernd gedrängelt, weil es MIR so wichtig war und ER vermeintlich MEINE Bedürfnisse ignorierte (wir Frauen denken ja gern mal so), hätte ich uns eine Menge Frust ersparen können.

Gruß sgw

Hallo,

Warum genießt du denn nicht einfach erst einmal das Glück zu
dritt?

Das (erste) Kind ist ja nun schon drei - wenn die Kinder später auch ein wenig was zusammen unternehmen können sollen, dann wird’s spätestens jetzt Zeit. Sonst hat man nicht zwei Geschwister, sondern quasi zwei Einzelkinder, die im selben Haushalt wohnen.

Gruß

Anwar

2 Like

Hallo,

Allerdings wünsche ich mir noch ein weiteres Kind. Dann wäre mein Glück perfekt…

Die Frage ist, ob es das immer noch wäre, wenn dein Mann die Flucht ergreift und du dann plötzlich alleinerziehende Mutter von zwei Kindern bist.

Ich kann gut verstehen, dass ein Mensch irgendwann das Bedürfnis hat, die Verpflichtungen und Einschränkungen, die die Kindererziehung mit sich bringt, hinter sich zu lassen. Diese werden mit einem zweiten Kind nicht weniger sondern mehr.

Wenn beide dahinter stehen, dann bewältigt man das ganz gut. Wenn aber einer von beiden nicht wirklich will, wird es mindestens immer wieder Knatsch geben. Und wenn es dumm läuft, entwickelt der Überredete Fluchttendenzen.

Mein Tipp: Freu’ dich über das, was du hast. Es ist mehr als viele Menschen je in ihrem Leben erreichen, obwohl sie sich danach sehnen. Lass deinen Mann in Ruhe und vertraue drauf, dass es so, wie es kommt, schon richtig sein wird.

Ein zweites Kind ohne deinen Mann wäre vermutlich nicht das, was du ersehnst.

Schöne Grüße
Jule

Luxusprobleme!!
Moin!

eigentlich sind wir (mein Mann 44, unser Sohn fast 3 und ich
35) eine
glückliche Familie. Allerdings wünsche ich mir noch ein
weiteres Kind.
Dann wäre mein Glück perfekt…

Vielleicht hilft dir folgendes weiter:

  • Warum glaubst du, dass du das perfekte (!) Glück verdient hast und ein fast perfektes Glück nicht ausreicht?

  • Umgib dich mit unfreiwillig kinderlosen Paaren. Da bist du die Queen (-> unter den Blinden ist der Einäugige König!)

Gruß, Noi

Hallo,

glückliche Familie. Allerdings wünsche ich mir noch ein
weiteres Kind.
Dann wäre mein Glück perfekt…
Mein Mann straeubt sich da total gegen.

Da gibt es nur eine Lösung: Ein möglichst sachliches Gespräch, in dem du darlegst, dass es dir mit dem zweiten Kind wirklich wichtig ist (Achtung: sachlich bleiben!).

Wenn dein Mann darauf nicht reagiert, wirst du wohl damit leben müssen, denn von Überreden bis Hintergehen sehen alle anderen Möglichkeiten, die dich evt. kurzzeitig deinem Ziel näher bringen, nicht wirklich rosig aus.

Gruß

Anwar

Hallo,

Dann wäre mein Glück perfekt…

Ist klar. Das wäre DEIN Glück.

Und SEIN Glück? Das Glück des Mannes, den Du liebst?
Kannst Du diese Frage ehrlich beantworten?

Gruß
Jörg Zabel

Hallo,

in der selben Situtation war ich vor 15 Monaten auch.
Ich wollte ein 2. Kind, mein Mann nicht.

Wir haben lange überlegt. Es gab keinen richtigen Grund für, aber auch nicht gegen ein 2. Kind.
Er wollte einfach nicht. Wir haben, wie du, auch schon einen Sohn mit 4 Jahren.

Wir sind schon lange zusammen, verheiratet, Trennung wollten wir eigentlich nicht.

Für mich wäre es aber irgendwann dazu gekommen. Zu diesem Zeitpunkt war das zwar keine Option, aber im so im Nachhinein bin ich mir sicher, dass ich mich auf Dauer getrennt hätte.

Da gibt es keinen Mittelweg. Entweder man bekommt ein Kind oder eben nicht. So ein bisschen schwanger gibt es halt nicht. :smile:
Du musst dir einfach überlegen, ob du auch mit einem Kind glücklich sein könntest. Würdest du es irgendwann bereuen? Oder wäre es ok für dich?
Würdest du es deinem Mann irgendwann vorwerfen?

Gehe nicht davon aus, dass er seine Meinung irgendwann ändern wird.

Überlege dir, ob du so leben kannst oder nicht. Aber wenn du eien Entscheidung triffst, gehe nicht davon aus, dass er seine Meinung ändert.

Alles Gute

Hallo,

ich denke dass du seine Entscheidung akzeptieren solltest/musst.
Ich finde es gut dass du das eigentlich schon erkannt hast.

LG

Hallo,

Vielleicht habt Ihre auch
Anregungen für mich oder Tips?

kurze Antwort:

zu einer derart lebenswichtigen Entscheidung sollten beide Partner 100% stehen.
Ansonsten sehe ich schwarz.

Nix für ungut,
Kieki

Moin,

wie wäre es, wenn Dein Mann unbedingt ein weiteres Kind wollte und Du auf keinen Fall?
Würdest Du Dich seinem Wunsch beugen?

Denk mal in diese Richtung.

Gandalf

Moin!

Wie sind Eure Erfahrungen?

Am besten bin ich damit gefahren, vonA nfang an offen mit meiner Frau über den jeweiligen Stand meines Kinderwunsches zu sprechen.

Sie wollte 2-3, ich 5-7 Kinder.
Nun haben wir uns aus Altersgünden auf 2 geeinigt.

Vielleicht habt Ihre auch
Anregungen für mich oder Tips?

Dein mann ist 10 Jahre älter als Du und hat eben keinen Bock mehr, mit Ende 40 noch Windeln zu wechseln. Das ist absolut verständlich und dass er so denken könnte, hätte Dir von Anfang an klar sein müssen.

Nun kannst Du das mit ihm diskutieren und seine Meinung respektieren (ein Kind hast Du ja von ihm, immerhin hat er soweit „mitgespielt“), ihm ein Kind unterjubeln mit der Gefahr, dass er das nicht wirklich goutiert und unbequeme Konsequenzen zieht, oder Du kannst Dir einen anderen, jüngeren Partner suchen, der noch ein Kind mit Dir will.

M.

Hi,

mal ehrlich, ich bin auf seiner Seite und verstehe deinen Mann nur zum Teil. Wenn für ihn inklusive seiner ersten Beziehung die Familienplanung abeschlossen ist und er zum bequemen Teil des Lebens übergehen möchte ist es das eine. Mit einer zweiten Frau eine zweite Familie zu gründen, heißt aber auch auf die Wünsche und Bedürfnisse der neuen Frau einzugehen.

In sofern könnte man seine Sicht auch als egoistisch ansehen aber wie auch immer, viel machen kannst du da nicht, gehören da doch nun mal zwei dazu.

Was mich wundert ist, dass das für mich eigentlich eine Frage ist die man vor der Ehe klärt. Familienplanung im Groben wenn du so willst. Das da immer noch mal was dazwischen kommen kann ist klar auch dass sich Ansichten ändern aber für mich zum Beispiel, war es immer klar das ich kein Einzellkind haben möchte.

Denn neben den Wünschen und Ansichten der Eltern haben auch für die Kinder Geschwister eine Bedeutung. Dein Mann entscheidet also dass eurer gemeinsames Kind als Einzellkind groß und alt werden muss während seine Kinder aus erster Ehe Geschwister haben dürfen. Das wäre auch für mich der bzw. ein Ansatzpunkt.

Viele Grüße
Me

PS: Ich möchte auf keine Fall eine Diskussion lostreten ob Einzelkind gut oder schlecht ist. Das muss jeder für sich entscheiden. Vor- und Nachteile haben beides, ich weiss :wink:

Sehr schön. Danach ist aber nicht gefragt.

1 Like

Hallo,

ich finde es gut, dass Dein Mann ehrlich ist.

Ich habe 2 Jungs und mein Mann wollte gerne noch ein Mädchen haben. Ich habe ihm die Gründe aufgezählt die gegen ein weiteres Kind sprechen. Glücklich war er damit nicht, hat aber eingesehen dass es doch vernünftiger ist.

Ich werde jetzt 38 und fühle mich schon zu alt für ein Kind. Mit über 40 hätte ich schon mal gar keinen Bock mehr auf Windeln, nächtliches Aufstehen usw.

Ich bin aber froh darüber, dass die Frage 1 oder 2 Kinder nie ein Thema war. Trotzdem respektier den Wunsch Deines Mannes und lass es erstmal bleiben. Zumindest kann ich aus meinem Bekanntenkreis berichten, dass der Vater der kein 2. Kind haben wollte, jetzt insgesamt 3 Kinder hat. Damals war er einfach nicht bereit, je älter das 1. Kind wurde, wurde auch der Wunsch nach weiteren Kindern immer größer.

Vielleicht sieht es ja bei Euch in ein oder zwei Jahren doch anders aus. Aber bloß kein Kind unterjubeln, das ist ein Vertrauensbruch ohne Gleichen.

LG

Hallo,

da hilft nur, seine Bedenken zu versuchen zu klären. Ihm wirklich zuzuhören und das was er sagt, zu bedenken. Und dann über seine Gedanken reden…

Nur als Beispiel, er hat ev Angst, das mit noch einem Kind er im Falle einer Trennung finanziell untergeht, oder ihr das auch zusammen finanziell nicht packen könnt, dann rechnet das ganze mal durch.

Vorraussetzung ist natürlich, das er seine Sorgen klar benennen kann und auch darf.

Zudem: kein Mensch gibt dir die garantie, das das wirklich perfekt wird! Was ist, wenn das Kind nicht gesund ist zb?? Oder die beiden kiddis einfach nicht zueinander passen?

Wie gesagt, rede mit ihm!! Und lass ihm seine Bedenken auch ! Versuche nicht, seine Sorgen zu verniedlichen oder kleinzureden! Vll merkt er dann, das sie nicht begründet sind bzw lösbar.

Lg

Brenna