folgender Sachverhalt: Ich bin Kapitän einer Fußballmannschaft und wir wollen ein Mannschaftskonto anlegen. Jedes Mitglied soll im Monat einen Betrag von 5,- € überweisen (das wären um die 100,-€ Geldeingang im Monat). Das eingesammelte Geld soll dann für Mannschaftsfahrten oder die Anschaffung von Trainingsmaterial verwendet werden.
Jetzt zur Frage: Kann ich das Konto einfach als privates Konto führen? Ein Gemeinschaftskonto kostet unnötige Gebühren, die für mich als Student nicht anfallen. Kennt jemand sich da rechtlich aus? Oder brauche ich von jedem Mitglied eine Art Vollmacht, dass ich das Geld verwalten darf o. Ä.?
Rechtlich weiß ich das jetzt leider nicht. Ich bin Kassier bei einem Sparverein und ich habe zu meinem persönlichen Konto ein „Unterkonto“ einrichten lassen wo das ganze Geld liegt. --> Auch keine Kosten da auch noch Student
da Ihr kein Verein seid, kann ich da auch nicht weiterhelfen. Rechtlichen Rat kann eh nur ein RA geben. Seid Ihr denn als Mannschaft nicht in einem Sportverein organisiert? Dann könntet ihr , so kenn ich das von Freunden, wenigstens eine kleine Handkasse haben. Die hauptgelder würden dann auf einem Konto beim vorgelagerten Verein liegen.
Gruß
Peter
Hallo, leider weiß ich nicht, ob es sich um einen offiziellen Verein handelt. Also einen e.V. (eingetragener Verein). Wenn der Kassenwart des Vereins gewählt ist, so ist dies dessen Job, bzw. er autorisiert dich. Generell ist die Problematik, ob Zinsen anfallen. Diese können nur als Privatperson freigestellt werden. Das mindert, wenn du alles auf dich anlegst, dann deine eigene „Steuerfreiheit“.