Hallo ich habe eine Miele Novotronic W718 bei der die Gummidichtung der Tür ein Loch unten hat. Leider habe ich kein Geld um eine neue Dichtung zu kaufen, noch einen Wechsel durch einen Handwerker bezahlen zu können. Kann man das Loch nicht auch kleben ? Leider steht die Maschine auch so blöd, dass ich sie eigentlich nicht groß bewegen kann.
Hallo Namenlose/r
… Gummidichtung der Tür ein Loch unten hat… Kann man das Loch nicht auch kleben?
Das wird nicht halten.
Erstens ist es sehr schwer, einen geeigneten Klebstoff zu finden, mit dem Du einen Flicken über das Loch kleben kannst und zweitens würde - wenn Dir das Kleben wirklich gelingen sollte - durch das gegenüber dem Rest der Manschette unterschiedliche Biege- und Schwingungsverhalten der Klebstelle beim Schleudern die Manschette schnell wieder einreißen.
Sorry
merimies
Hallöchen,
klar kannste das kleben, sofern das Loch nicht zu groß ist. Sollte der Schlauch aber auch anderen Stellen porös sein, kannst Du das kleben aber vergessen. Am besten gehst Du in den Baumarkt und läßt Dich dort beraten.
Weichgummikleber dürfte die Wahl sein.
Frohes Kleben
Danke für die Antwort. Das Problem ist leider, dass das Loch nicht gerade klein ist sonder etwa 2x2 cm groß ist.
Hallo!
Könnte man es denn überhaupt „flicken“ ? Kann man im eingebauten Zustand ran,ist es sauber und trocken ?
Dann besorge Flickzeug fürs Fahrrad. Das Loch wird mit passendem Gummiflicken aus dem Set überdeckt und mit dem Spezialkleber anvulkanisiert.
Im eingebauten Zustand ist das nicht unmöglich, aber doch schon ziemlich kniffelig. Man muss Gummimanschette rund um das Loch mit Schleifpapier aufrauhen, säubern, Kleber auftragen und abtrocknen lassen. Dann kommt der schwierige Teil, Flicken muss angepresst werden(mit Hammerschlägen!),also braucht es Unterlage von Lochunterseite.
Das macht es schwierig.
Baue Manschette doch vorher aus und repariere nach dem o.a. Vorschlag außerhalb der Maschine. Oder erkundige Dich nach Preis Manschette und entscheide, welche Variante sich lohnt,wenn man sowieso schon ausbauen muss.
Man könnte versuchen, alte Manschette zu drehen, also Loch nach oben, dann kommen wohl nur Spritzer raus während der Trommeldrehung. Aber das ist nur Versuch.
MfG
duck313
Hallo,
dummes Zeug mit dem Kleben…
Öffne die Schwenkfront, indem Du die drei Schrauben um die Einspülkastenöffnung herum löst und die drei Sechskantschrauben um die Einfülltüröffnung herum und dann kommst Du bequem an die Manschette heran, mußt nur den Drahtring lösen und abnehmen, neue sorgfältig überstülpen dann Drahtring anbringen und am Frontrahmen ordentlich einstülpen mit dem Kragen und nach schließen der Schwenkfront wieder die Schrauben anbringen.
http://kremplshop.de/produkt/show/14878530/284755-tu… hier günstiger, Original bei Miele mittlerweile 82€
MfG