Hallo ihr Lieben,
als ich diese Woche über die famose Sendung „Aktenzeichen XY“ gestolpert bin, kam gerade ein Fall in dem ein Mantrailer-Suchhund eingesetzt wurde.
Im Fall ging es um einen Taxifahrerausräuber (oder so was ähnliches), der geflüchtet ist. Der Suchhund hat sich also vom Beifahrersitz die Geruchsspur geholt und sollte dann der Fährte des Räubers folgen.
Dann kam aber noch der Clou: Vorher hat er auch noch mal am Taxifahrer selber geschnuppert, damit er gerade seiner Geruchsspur nicht folgt, die befand sich ja auch im Auto.
Wie die Ausbildung von den üblichen Suchhunden (Drogen, Geld, o.ä.) erfolgt, ist mir klar. Da bleibt ja die Duftspur auch immer dieselbe.
Aber wie trainiert man aber einen Hund, dass er ausgerechnet einer Suchspur eben nicht folgt, also eine Negation der Suche vornimmt? Also quasi der Moment wo gesagt wird „riech ma an dem da, den sollste eben nicht suchen“?
LG
staunende S_E