Hallo zusammen, brauche mal wieder Eure Hilfe. Habe ein MoBo ersteigert, kann aber im gesamten Internet kein manual finden. Das brauche ich aber, um die Frontpanel Anschlüsse anzustöpseln.
Mein altes Mobo ist ein Asrock, was den Geist aufgegeben hat.
Ich kann doch aber nicht das Asrockmanual für die Frontpanel Anschlüsse nehmen oder doch??
Vielleicht hat ja jemand ein Manual oder weiss, wo ich es bekomme.
Auf der Lite-On- Seite jedenfalls nicht.
Und was bedeutet wohl das Kästchen mit den Zahlen von 1…9 und dem Wort ‚Epanel‘ rechts unten im Bild?
Btw., warum kauft man eigentlich ein Motherboard, zu dem es keinerlei Unterlagen gibt, weil der angegebene Hersteller seit Jahren gar keine Motherboards mehr herstellt? Mit einem Sockel für einen mehr als 10 Jahre alten Prozessor? Mit DDR2-Ram, das ebenso alt ist? Da ist doch jeder Euro verschwendet!
sorry, aber für meine Zwecke, die ausschließlich bürotechnisch sind, reicht das völlig aus. Lieber 10 € für ein Mobo, als 200 € für einen neuen, zumal ich das Geld auch gar nicht habe.
Aber danke für den Hinweis, war sehr hilfreich
Ich kann @nurkucken nur zustimmen. Auf dem Bild ist das System zu erkennen:
Pins 1&3 HDD LED
Pins 2&4 … leider ist hier das Bild zu kurz (auf einem anderen Bild im Internet kann man xxxLED „erkennen“) vielleicht PWRLED?
Pins 5&7 Reset
Pins 6&8 … leider ist da das Bild zu kurz (auf dem anderen Bild im Internet ist halbwegs gut PWR zu erkennen)
Was schlimmstenfalls passieren kann, wenn man hier irgendwas irgendwie anschließt? Im schlimmsten Fall schließt man was kurz und das Mainboard ist Schrott.
Links sind die Pins, deren Belegung du suchst.
Offensichtlich ist links unten Pin 2.
Rechts im Bild hast du die Legende, leider unvollständig und - Achtung! - um 180° gedreht!
HDDLED Festplatten-LED ist 1-3, ob das Zeichen zur 1 ein + oder - ist, kann ich wegen der unglaublich schlechten Bildqualität nicht sicher erkennen.
RST Reset ist 5-7, Polung ist da egal.
Auf 2-4 ist irgendwas mit einer Polung. Da der Einschaltknopf keine Polung hat, muss es wohl die Betriebs-LED sein. Hier deutlich: 2 ist Plus.
Na, und 6-8 wäre noch zu klären. Das muss dann eigentlich der Einschaltknopf sein, Polung wieder egal.
Nochmals Warnung:
Legende und Stifte sind 180° verdreht!
ganz toll für eure Hilfe, hat mir ungemein geholfen, aber ich hätte die Augen ja auch aufmachen können. Habe sonst immer mit dem Manual garbeitet und daher die Platine nicht richtig durchsucht. Aber jetzt ist alles ok. Vielen Dank euch Allen
Kann man auf diesem Bild den Setckverbinder überhaupt sehen? (nein, er wäre unten rechts, außerhalb des Bildes).
Kann man die Beschriftung erkennen? (nein, viel zu klein, zu verschwommen, zu niedrig aufgelöst)