in letzter zeit bin ich auf einige fotos von beispielsweiße blumen gestoßen, die einen schwarzen hintergrund haben. Natürlich kann man diesen Effekt mit einem Bildbearbeitungsprogramm erzeugen oder einfach einen natürlichen schwarzen hintergrund nehmen.
Doch kann ich durch eine manuelle Einstellung an meiner DSLR-Kamera diesen Schwarzen hintergrund erzeugen, so dass die blume im licht ist? Wenn ja, welche Einstellung muss ich vornehmen?
der Effekt entsteht im Original durch ein Objektiv mit einer geringen Blendenzahl, also einer großen Blendenöffnung.
Nachträglich lässt er sich auch durch den gezielten Einsatz von Unschäfe erzielen - der Unschärfebereich muss natürlich vorher selektiert werden (sonst wird das gesamte Bild unscharf…).
Grundsätzlich wird der Effekt am stärksten, wenn du im maximalen Telebereich arbeitest und voll aufblendest. Das Hauptmotiv sollte dabei nahe an der Kamera sein und einen großen Abstand zum Hintergrund haben.
Also hohe Lichtstärke und tendenziell auch lange Brennweiten.
Ideal wäre eine Kombination aus Kamera mit großem Bildensor und Lichtstarken Objektiven - also eine DSLR.
Das liegt Preislich dann aber jenseits der 500€, ob du bereit bist das zu investieren weiss ich nicht.
der Effekt entsteht im Original durch ein Objektiv mit einer
geringen Blendenzahl, also einer großen Blendenöffnung.
Naja, dass der Hintergrund dunkel erscheint, dürfte daran liegen, dass der Vordergrund - beispielsweise mit Blitz - aufgehellt wurde. Das kann man in dem Bereich damit erreichen dass der Blitz nah ans Objekt kommt und den Hintergrund verhältnismäßig wenig ausleuchtet.
Damit ihr mich besser versteht, hier der link zu einem
bsp.-foto:
dieses Bild wurde mit großer Wahrscheinlichkeit nicht nachbearbeitet, sondern mit einer lichtstarken Linse bei voller Öffnung vor einem dunklen Hintergrund aufgenommen.
Ev. wurde eine manuelle Belichtungskorrektur vorgenommen oder eine Blendenreihe gemacht und das Bild mit dem besten Ergebnis ausgewählt, weil in solchen Situationen die automatische Belichtung schon mal daneben liegt.
Hallo,
plus zusaetzlich die Blitzrichtung.
Wenn der Blitz nicht von der Kamera ausgeht, sondern seitlich auf das Objekt trifft und nicht den Hintergrund trifft.
Gruss Helmut