Manuelle Warmwasserzufuhr in WM

Hallo,
seit der Strom so teuer ist, befülle ich meine Waschmaschine vor dem ersten Waschgang mit ca. 6Liter heißem Wasser zusätzlich zum eigentlichen Wasserzulauf.
Erstens dauert es nicht so lange bis die gewünschte Temperatur erreicht wird und zweitens spart es den Strom, der sonst zum Anwärmen des Wassers verbraucht wird.
Nun sagte mir eine Nachbarin, daß das nicht gut für die Maschine ist.
Was meint Ihr?
LG Vera

Hallo,

der Maschine ist es egal. Allerdings könnte das Waschergebnis drunter leiden, falls Eiweisflecken herausgewaschen werden sollen, denn die gerinnen sofort bei warmen Wasser und lassen sich dann etwas schwerer entfernen. Aber in der Regel stellt das kein großes Problem dar.
Es gibt auch Waschmaschinen die man an Warmwasser betreiben kann, die haben dann zwei Frischwasseranschlüsse.
Also, wenn es nicht grad kochendes Wasser ist was du da einfüllst, sparst du tatsächlich Strom beim Aufheizvorgang.
Eine Frage bleibt nur: Wie erwärmst du das Wasser denn, was du da reinkippst? In einem Topf auf dem Gasherd oder in einem Wasserkocher, der mit Strom funktioniert? Oder gar auf einem Elektroherd?

Gruß

Sascha

Hallo Schorschi,
das Wasser kommt aus der Leitung (Fernwärme) und ist viel billiger, als elektrisch aufgeheiztes Wasser.
Danke für deine Antwort.
LG Vera

Hallo,

kannst Du so machen, der MAschine ist das egal, Kosten sind ja von Dir genannt worden. Du verkürzt auch die Laufzeit, weil der Thermostop früher erreicht wird…

MfG

Moin,

ich mach das schon seit gut einem Jahr.
Über die Wasseruhr hab ich geschaut wieviel Wasser im Durchschnitt in die Maschine geht. Dann die Zeit gestoppt die mein Gasboiler braucht umd die gleiche Menge zu liefern.
Damit hab ich schonmal immer die gleiche Menge Wasser drin.
Mein Wasserhahn hat einen Schlauch und so lege ich den Kopf in den Einspülschacht und lasse das Wasser einlaufen.

Über die Messgeräte und Zähler hab ich mir den Spareffekt ausgerechnet und der ist nicht unerheblich.

Probleme bei der Reinigungskraft habe ich keine entdecken können. Auch die Waschmaschine macht keine Probleme.

CU - Dominik