Manuelles Inhaltsverzeichnis | Verlinkung/Hyperlink

Hallo zusammen!

Ich habe bewusst ein manuelles Inhaltsverzeichnis im MS Word 2007 erstellt. Nun möchte ich vereinzelt gerne eine Verlinkung/einen Hyperlink erstellen, und zwar bspw. wie folgt: Text Einleitung im Inhaltsverzeichnis möchte ich gerne mit der Überschrift Einleitung im Text verlinken, also wahrscheinlich einen Hyperlink generieren. Ein anderes Beispiel: Text Schluss im Inhaltsverzeichnis möchte ich gerne mit der Überschrift Fazit im Text verlinken.
Weiß hierzu jemand Rat? Muss ich hierzu einen eigenen Platzhalter generieren? Wenn ja, wie? Beim Hyperlink im Bereich aktuelles Dokument werden mir lediglich drei Möglichkeiten angezeigt, den ausgewählten Text/Abschnitt entsprechend zu verlinken, ohne dabei auf das komplette Dokument zugreifen zu können.

Für Hilfe bin ich sehr dankbar!
Ich kann mir kaum vorstellen, dass dies ohne Makro nicht möglich sein sollte.

Vielen Dank & viele Grüße

Michael

Nachtrag | Re: manuelles Inhaltsverzeichnis | Verlinkung/Hyperlink
…auch wenn Makro erforderlich/sinnvoll ist, weiß ich nicht, wie ich ein Makro in Word umsetzen kann. Hinzu kommt, dass bei einer Konvertierung in ein pdf file die Verlinkung weiterhin aktiv sein soll.

Nochmals vielen Dank!

Michael

Hallo Michael,

ich habe gerade mal in Word gebastelt …

dazu habe ich vier seiten erstellt, auf jeder Seite ein Wort …„erstens“ „zweitens“ „drittens“
„viertens“ Jedes dieser Worte habe ich als Überschrift formatiert.

Zum Schluß habe ich am Anfang des Dokuments ein Inhaltsverzeichnis erstellt, es zeigt mir die vier seiten und mittels STRG- und klick spring er z.b. nach viertens …

Guten Abend Jürgen,

danke für Deine Antwort.

Irgendwie klappt es nie, dass ich automatisch benachrichtigt werde, sobald es einen neuen Beitrag zu meinem Artikel gibt.
Jedenfalls hat es nun geklappt…

ich habe gerade mal in Word gebastelt …

Ich habe ebenfalls rumgebastelt und bin nun auf die Idee mit den Bookmarks gekommen…

Zum Schluß habe ich am Anfang des Dokuments ein
Inhaltsverzeichnis erstellt, es zeigt mir die vier seiten und
mittels STRG- und klick spring er z.b. nach viertens …

Ich gehe davon aus, dass Du dies ebenfalls mit Bookmarks gemacht hast?!

Dennoch würde mich interessehalber weiterhin interessieren, wie dies mit Makro bei Word funktioniert, ggf. speziell auch in diesem Fall.
Hast Du eine Idee?

Vielen Dank & einen guten Rutsch! :smile:

Viele Grüße

Michael

Hallo Michael,

Dir ein frohes neues Jahr und alles Gute …

Wenn Du mir Deine Adresse mailst, kann ich Dir mal das Doc zukommen lassen

Gruß Jürgen