Honig Wirkstoffe
Hallo, Um mal diesem Honig = Zuckerpampe -Vorurteil entgegen zu wirken…
Das was in Medizinalhonigen wirken soll sind meist 2 Dinge:
Propolis: ds ist dieses Bakterientötende Zeug, was aber in Honig nur zu einem Teil vorhanden ist, da gibt es spezielle Propoliscremes, die höher dosiert sind. Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen http://de.wikipedia.org/wiki/Propolis
Und Gelee royal den Bienenköniginnenfuttersaft. Bei letzterem wird allerdings eher durch theoretische Überlegungen auf eine GEesundheitliche Wirkung geschlossen, die Studien die positive Einflüsse nachwiesen haben methodische Mängel. Inzwischen weiß man dass es es bei den Bienen-Larven zu einer Genveränderung führt, die aus der LArve statt einer hochkomplexen Arbeiterin „nur“ eine Königin=Gebärmaschine macht.
Verkehrt ist die Idee mit dem Honig also nicht, allerdings gibt es spezielle Medizinalhonige und Wundverbände mit Honig, die bei offenen Beinen durchaus hilfreich sein können.
Die Frage ist, welche Art von Manukahonig du verwendest?
Dieser hier www.manuka-honig.org scheint normaler Speisehonig zu sein, der lediglich mit einem Heilsversprechen verkauft werden soll. Er erfüllt keine der Auflagen, um auf Wunden aufgetragen zu werden.
Selbst unter der Bezeichnung Medihoney tummeln sich nichtzertifizierte MöchtegernMedizinhonige
http://www.medi-honey.de/honigsorte_wundhonig.html
Lass dich auch nicht von Arzneiähnlichen Verpackungen irritieren. Einzig und allein die Zulassung als Medizinprodukt ist entscheidend.Medizinalhonige sind nicht unbedingt etwas für den Selbstversuch. Wirklich sinnvoll werden sie in Kliniken angewendet, schau dich doch mal um, ob es an einer klinik in der Nähe eine Wundambulanz gibt oder eine spezielle Sprechstunde für offene Beine. DORT wirst du Informationen zur Anwendung von Honigverbänden bekommen.
Vor allem auch dazu, was man beachten muss, damit sich da keine Anärobier niederlassen oder ähnliche Fehler und Probleme entstehen.
Frage ansonsten deinen Apotheker nach Honighaltigen Verbandmitteln, zB. sowas http://www.fribamed.de/Downloads/revamil-wundverband…
Allerdings erst, wenn die Schäden, die durch diesen Selbstversuch entstanden, durch einen Arzt beseitigt sind. Ebenso sollte auch ein Arzt den Honigversuch mitmachen, beobachten und ggf. rechtzeitg abbrechen, wenn es nach hinten loszugehen scheint.
Und dann kann man vielleicht auch noch dies hier probieren:
http://www.helios-kliniken.de/klinik/siegburg/aktuel…
Gruß burli