Hi Silke,
Deine Geometriedaten (zB Bundeslaender) hast Du in MapInfo Format, also als MapInfo Tabelle, Deine Sachdaten (zb Einwohnerzahlen pro Bundesland) als Exceldatei, richtig? Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich Deine Frage richtig verstehe - aber wenn dies der Fall ist, dann „weiss“ MapInfo noch nicht dass die beiden Datensaetzen zusammengehoeren. Um eine thematische Karte zu machen, muss in beiden Tabellen ein uebereinstimmendes Merkmal (zb der Bundeslandname) vorliegen.
ZB zum Anlegen der thematischen Karte verwendest Du die Bundeslaender und kannst dann angeben dass MapInfo Daten aus der anderen Tabelle nimmt - vorausgesetzt in beiden Tabellen gibt es eine Spalte mit den Bundeslandnamen. im naechsten Schritt bieter Dir Mapinfo dann an mit welcher Spalte Du Deine thematischen Objekte erzeugen willst. MapInfo nennt dies eine dynamische Verknuepfung.
Du kannst auch eine dauerhafte Verknuepfung herstellen, indem Du per SQL Abfrage die beiden Spalten mit dem gemeinsamen Merkmal verknuepfst, und das Ergenbis als neue Tabelle speichern (oder im SQL Dialog als Abfrage speicherst).
ich hoffe dass hilft Dir weiter - falls nicht lass hoeren:wink:
Evtl kann ich Dir auch Schritt fuer Schritt aufschreiben wie’s geht (allerdings hab ich nur eine etwas aeltere englische Version von MapInfo) oder Du kannst mir auch Deine Daten schicken wenn Du denkst es liegt am Datensatz.
Gruss, Andreas