Maple vs. MathLab

Hallo zusammen,

bin grad am hin und her überlegen und abwägen ob MathLab oder Maple angeschafft werden soll (Beide zusammen sind zu teuer), nun würde ich gerne eine Diskussion mit pros und contras und Vor und Nachteilen anregen. Ich selbst habe bis jetzt MathLab verwendet und nur in Maple reingeschnuppert, drum fehlt mir der direkte Vergleich. Schreibt doch einfach was euch zu beiden Software Anwendungen so einfällt.

Danke schon mal :smile:

Auch hallo.

bin grad am hin und her überlegen und abwägen ob MathLab oder

‚Matlab‘ oder ‚Mat h lab‘ ?

Maple angeschafft werden soll (Beide zusammen sind zu teuer),

Das kommt auf den Einsatzzweck an. Freie Alternativen zu Matlab (ohne h) sind
übrigens http://freemet.sf.net sowie die Resourcen dieses Artikels: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

mfg M.L. (auch ‚nur‘ Matlab’er :wink: )

Hast vollkommen recht mit dem h, sorry mein fehler, (woll erst mit mathworks anfangen, da ja mit h sinniger weise) wird aber das thema wohl nicht beeinflussen :wink:
Und zur Anwendung: ich selbst brauche verteilungsfunktionen simulationen und abläufe, und statistik allgemein, was meine kollegen brauchen weiß ich noch nicht so recht, drum möcht ich denen ja vor und nachteile aufzeigen :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]