Marantz SR 6007, FritzBox, USB Festplatte Fernsehen aufnehmen

Hallo Experten,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Lösung Fernsehsendungen auf eine USB-Festplatte aufzunehmen und irgendwo im Haus abzuspielen. Kurz zu meinen Komponenten:

  • Marantz A/V Receiver SR 6007 (hängt im Netzwerk) --> daran angeschlossen ein Fernseher über HDMI (ebenso ein BlueRay Player Marantz UD 7007).

  • Im Netzwerk hängt ebenso eine FritzBox 3370. Gesteuert wird Musik und Licht über eine Control4 Lösung, wie auch das Sourround Sound System.

  • Ich habe noch nicht herausgefunden wie ich es schaffe, ohne eine aufwändige Lösung dafür zu finden, Fernsehaufnahmen aufzunehmen und dann auf anderen TV Geräten im Haus abzuspielen. Ich habe jetzt einmal eine 4TB Festplatte an die FritzBox angeschlossen. Diese wird auch erkannt. Kann ich jetzt irgendwie diese Festplatte nutzen, um Inhalte aufzunehmen und abzuspielen. Die anderen Fernseher haben alle WLAN.
    Im Prinzip sind doch alle Komponenten dafür vorhanden, oder?

Any ideas?

Viele Grüße & Dank
Sascha

Ganz einfach ist folgende Infrastruktur:

  1. Zentrales NAS, ca. 250€ für ~1500GB
  2. Ein PC + DVB Hardware (intern oder USB2.0). DVB-S2 ca. 40€
  3. Einen PC am TV. Einfache Stromsparvariante ab 200€ (Acer Revo, MSI Wind, Zotac usw…).

WLAN halte ich nicht unbedingt für praktikabel! Über Gigabit LAN gehen ca. 35-65MB/s… das mach mal mit WLAN stabil!

Bei mir ist:

  1. Ein älteres Synology NAS
  2. Der PC + DVB-S2 Hardware im Heimkino/Keller
  3. Ein Selbstbau im HiFi Maß: Micro ATX im Silvercrest-Gehäuse mit AMD A10 und kleiner SSD + BR Laufwerk (ca. 400-500€): Schnell gebootet, Daten liegen ja auf dem NAS und die Kinder können ihre LEGO Games, FIFA usw. mit den Logitech Funkcontrollern zocken.
    Außerdem hab ich so meine Musiksammlung vom NAS auch im Wohnzimmer, Videotelefonie, keine Formatschwierigkeiten mit irgendwelchen Videos oder Musik, Mehrkanalton per SPDIF/Toslink, Internet… usw… einfach unter Windows die Schriftgröße auf 125 oder 150% setzen. So kann man auf dem 55" auch auf 3-4m Entfernung mit einer Funktastatur mit Touchpad auch Win7 bedienen.

Das nenn ich smart, flexibel und zukunftssicher…