Marc chagall

hallo…
muss ersteinmal gestehen,dass ich keinerlei kunstkenntnisse besitze.
ich habe bei e-bay eine kunst druck grafik von marc chagall mit dem titel „Mein vater,meine mutter und ich“ ersteigert…einfach weil ich es schön fand.wurde dann von einem anderen e bay mitglied angeschrieben,ob ich denn wüßte,ob der chagall echt sei…er meinte,wenn er echt wäre,dann hätte dieser druck einen großen wert.
kann mir jemand sagen,wie und wo ich nun mehr über diesen druck erfahren kann.hab schon im kunstmuseum nachgefragt,aber leider begutachten sie keine kunstwerke mehr.hab auch schon in auktionshäusern angerufen,wo ich quasie abgewimmelt wurde.muss dazu sagen,dass ich keine großen finanziellen mittel hab,um das kunstwerk,wenn es denn eins ist,begutachten bzw. schätzen zu lassen.

bin für jeden tipp oder hinweis dankbar…

lg naich

Servus,

Marc Chagall hat Lithografien teils in ziemlich großen Auflagen geschaffen.

Praktisch alle seiner Lithografien sind aber auch sehr gut zur weiteren Reproduktion geeignet. Wenn sie gut reproduziert sind, unterscheiden sie sich von den Originalauflagen für das Auge und auch beim Anfassen nur durch die Signatur und die Nummerierung.

Wenn Du unten links und unten rechts an den Kanten des Drucks schaust, kannst Du schon mehr dazu wissen: Wie sieht die Signatur aus? Wie sieht die Nummerierung aus? Gibt es eine zweite Nummerierung?

Unabhängig davon: Eine Original-Lithografie von Chagall zu einem weniger als fünfstelligen Preis ist etwas, was mehr in den Bereich „Schöner Traum“ geht.

Schöne Grüße

MM

hallo martin may…
vielen dank für deine hilfe.
wie schon erwähnt,hab ich null kunstkenntnisse und wenn ich mir mein „kunstwerk“ so anschaue ist es wohl eher eine kopie von chagall.
am unteren rand steht lediglich der titel des werkes…und wenn ich es richtig erkannt hab,dann würde ich fast sagen,dass der titel in zwei verschiedenen sprachen dort steht…„mein vater,meine mutter in französisch und"und ich“ in russisch.dann steht da noch etwas,was man nicht entziffern kann und eine jahreszahl (1911) und zoga.mehr is da nicht.
was ich noch weiß,dass mein „kunstwerk“ aus dem nachlass eines wiener malers stammt.scheinbar hat er so kopien gesammelt…
wie auch immer…auch wenn es nichts wert ist…schön ist es immernoch…lach
also nochmals vielen dank für deine mühe.
lg naich

Servus,

kannst Du bitte ein Foto von Titel und Signatur bei einem der üblichen Verdächtigen hochladen und hier verlinken?

Schöne Grüße

MM

bin neu hier…sorry"bei einen der üblichen verdächtigen" heißt wo?

Hallo,

„bei einen der üblichen verdächtigen“
heißt wo?

das steht in der Brettbeschreibung:

Möglichkeiten zum Hochladen eigener Bilder findest Du in [FAQ:2606].

Gruß
Kreszenz

hallo und vielen dank für deine hilfe.

Bild und Museum
Hallo naich70,

dein Bild kann nur eine Reproduktion sein, weil

  1. das Original eine Tintenzeichnung ist, die es nur als Einzelstück („Unikat“) gibt
  2. das Original in Paris im Museum Centre Georges Pompidou aufbewahrt wird.

Hier ist „Mon père, ma mère et moi“ als Foto zu sehen:
http://www.photo.rmn.fr/c/htm/CSearchZ.aspx?o=&Total…

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo Rotmader…
vielen dank für deine hilfe.also doch kein schatz mein chagall…lach

lg naich