Marcromar

Hallo Wissende,

meiner Mutter wird voraussichtlich in kürze der Blutverdünner Macromar verschrieben, da sie einen drohenden Verschluß im Gehirn hat.

Meine Tante nimmt dieses Medikament auch und hat erzählt, daß sie deshalb die Ernährung umstellen mußte, d.h. sie darf keinen Alkohol und nichts grünes (Salat, Rosenkohl, …) mehr essen.

Ist das richtig oder verwechselt meine Tante da etwas mit einem anderen Medikament ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Jürgen

Hi

Meine Ma hat das nach einer Thrombose auch nehmen müssen, und das mit den grünen Gemüsen hab ich auch noch in Erinnerung. Alkohol wiess, ich jetzt nicht.

Gruß
diemaus

Marcumar - Antikoagulantien
Hallo Jürgen,

schau mal hier…eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article…

hier noch eine andere Quelle:

http://www.inform24.de/marcumar.html

Viele Grüße
Sue

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Jürgen

Hallo, Jürgen!

Hallo Wissende,

Nein, das bin ich mit Sicherheit nicht.
Ich weiß nur, daß mein Schwiegerpapa auch keinen Alkohol mehr trinken durfte, nachdem er das Zeug nehmen mußte.
Und das, nachdem er als Franke sich gerade an unseren leckeren Mundelsheimer Käsberg Trollinger gewöhnt hatte!

Vorsicht: mein Schwiegerpapa wäre wegen dieses Medikaments beinahe verblutet, als sich fast unbemerkt ein Geschwür im Darm geöffnet hatte!
Sein Hausarzt hatte es nicht ernst genommen, als mein Schwiegervater bemerkte, daß er möglicherweise Blut im Stuhl habe. Zitat: „Tja, da müssen Sie zum Internisten. Aber das wird diesen Monat (kurz vor Jahresende) nichts mehr.“

Grüßle
Regina

hallo Jürgen,
nein, sie verwechselt nichts. Es gibt Nahrungsmittel, die die Blutgerinnung in die eine oder andere Richtung beeinflussen. Zum Beispiel sorgt Waldmeister für eine verminderte Gerinnbarkeit des Blutes, die Kohlarten erhöhen sie …
Eigentlich gehört eine Liste der in Frage kommenden Nahrungsmittel zur Aufklärung bei Marcumar-Einstellung. Aber die wichtigsten stehen auch im sog. „Waschzettel“ - dem Zettel mit Warnhinweisen, Dosierungsanleitung etc., der jeder Med.-Packung beiliegt. Diesen sollte man sich durchlesen. Wie das so ist - am besten erstmal vergrößert kopieren, damit er auch für ältere Menschen lesbar wird…

Wahrscheinlich sind nur Exzesse mit den gerinnungsverändernden Nahrungsmitteln von Übel, alles andere in Ordnung. Auf die eigenen „Durchschnitts- Ernährungssitten“ sollte die Marcumar-Dosis eingestellt werden. Gruß, I.

Mein Papa…
…nimmt das Zeug seit 20 Jahren wegen ner künstlichen Herzklappe, drückt seinen Gerinnungsfaktor damit auf ca. 25%.

Anfangs hat er sich auch an diese Empfehlungen gehalten, was Grünzeug und Alc angeht. Wobei, ich glaub, das mit dem Alkohol hat ihn noch nie wirklich interessiert, Stammtisch & Co hat er sich nie nehmen lassen. Und essen tut er auch, was er mag, seit ettlichen Jahren.

Und beim jährlichen Check inner Herzklinik ist er jedes Mal Vorzeigepatient, weil er schon quasi eine Langzeitstudie darstellt, ohne Auffälligkeiten.

Soll keine Empfehlung sein, es auch so locker zu nehmen, aber man darf sich halt auch nicht die Lebensfreude nehmen lassen.

Gruß

Markus