Marder frißt Vogeleier?

Hi!

In unserem Garten nisten verschiedene Vögel. In den vergangenen Tagen beobachteten wir mehrmals am Boden liegende, (wahrscheinlich) ausgefressene Eier bzw. bemerkten, daß das Amselnest leer war. (vorher mehrere Eier).

Kann ein Marder die Ursache sein?

Was kann man dagegen tun?

Kann man Marder (für ihn) schadlos fangen und wie weit muß er transportiert werden, damit er nicht wieder hierherfindet?

Vielen Dank?

Ilka

Hallo Ilka!

Außerdem fressen noch andere Tiere Vogeleier.
Eichhörnchen, die niedlichen, Krähen, Eichelhäher, Elstern.
Diese geschützten Tiere fressen auf unserem Grundstück alles auf, was die Singvögel so produzieren.
Meistens sind sie noch so intelligent und warten, bis die Eier ausgebrütet sind und die Jungen schon etwas größer. Dann ist eines schönen morgens das Nest leer.
Krähen, Elstern sind geschützt!!!
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ilka,

ich weiß nicht woher du kommst, aber in Bayern haben die örtlichen BN (Bund Naturschutz) Gruppen oder der LBV (Landesverband für Vogelschutz) hervorragende Fachleute, die gerne und qualifiziert Auskunft erteilen.

R.

Hi

Danke für Eure Tips!

Ilka