Ich habe schon seit einigen Jahren Probleme mit madern an meinem Auto. Ich wohne direkt am Wald und meine Arbeitsstelle liegt auch direkt an Wald, an beiden Orten konnte ich bereits mader beobachten.
Bei meinem letzten Auto, habe ich einen maderschreck einbauen lassen, der relativ leise war, da ich den hochfrequenten Ton selber hören kann. Wirkung auf den mader war gleich null, der mader fühlte sich trotzdem im Motorraum wohl. Ok, dachte ich Geld um sonst ausgegeben und gerät nicht laut genug.
Jetzt habe ich seit ca. 1 Jahr ein neues Auto und direkt einen maderschutz mit kontaktplatte einbauen lassen, den ich auch deutlich im Auto hören kann. Fragt mich bitte nicht wie das Ding heißt, aber es war damals das am besten vewerteste. Schon nach wenigen Wochen hatte ich erneut deutliche maderpfotenabdrücke und kotspuren auf meine Auto. Im Motorraum scheint er bisher nicht zu sein. Mal davon abgesehen, dass ein maderhaufen auf den heckspoiler nicht besonders schön ist hat er leider auch schon ordentlich kratzspuren auf dem Auto hinterlassen.
Im Internet habe ich bisher nichts hilfreiches gefunden, um mein Auto, sowohl auf meinem Grundstück als auch auf dem Parkplatz meiner Arbeitsstelle zu sichern. Die meisten Tipps beziehen sich auf den Motorraum und nicht auf das Fahrzeug an sich.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was man noch machen könnte?
Hallo,
es gibt durchaus eine kostengünstige und gute Lösung. Lege auf deinem Parkplatz Hasendraht aus. Den betritt ein Marder nicht. Ergibt allerdings nur Sinn, wenn du immer den gleichen Parkplatz benutzt. sonst wirde es stressig, den jedesmal auszulegen. Sechseckgeflecht Volierendraht Hasendraht 0,75 x 25 m Drahtzaun Zaun verzinkt
Kennst Du einen Hundebesitzer?
Bitte ihn um 1-2 Handvoll Hundehaare, in einen alten Strumpf stopfen und irgendwo zwischen Motör und Bodenplatte, wo es nicht heiss wird, fest anbinden.
Hi, @Paelzer!
Mag sein, dass es nicht immer funzt, aber schaden wird es auch nicht.
Zumal offensichtlich auch auf den teuren elektronischen Marderschreck kein Verlass ist.
Nee, mal im Ernst. Ich wohne auch auf dem Land und hatte Marderprobleme. Die Hundehaare haben den gar nicht gejuckt. Erst als ich auf Hasendraht geparkt habe war ruhe. Inzwischen wohnen hier auch 2 Katzen und ein Kater auf dem Hof. Seither kann ich mir den Hasendraht sparen und habe Ruhe.
Gruß
Also, Hundehaare hatte ich bei meinen letzten Auto bereits getestet. Das Viech hat sich daneben gelegt. Hatte auch mal nen Schweineohr und sone Hundezahnbürste im Motorraum gefunden, bezweifel, dass die Nachbars Hund da versteckt hat.
Habe auch mehrere Katzen in der Nachbarschaft, deren Streifgebiet über den Parkplatz führt und 2 Hunde auf dem Grundstück. Scheint ihn also auch nicht abzuschrecken.
Außerdem würden die Hundehaare das aktuelle Problem nicht lösen, weil der Mader ja auf meinem Auto rumläuft und seinen Kot hübsch platziert. Da müsste ich das ganze Auto mit Hundehaaren bedecken
Und Katzenurin hat auch nicht geholfen.
Das mit dem Hasendraht, hatte ich auch schon mehrfach gelesen, würde auch bei mir auf dem Grundstück gehen. Werde ich mal ausprobieren. Auf Arbeit wird das schwieriger, da ich da auf öffentlicher Straße parke. Obwohl wäre bestimmt auch witzig, wenn ich vor dem Einparken erstmal mein Drahtgeflecht raushole und auslege
Davon war nicht auszugehen, denn falls (falls!) das mit dem Hasendraht wirklich gegen Marder helfen sollte, wäre das Problem unabängig von Tag und Nacht an einem Ort ja tatsächlich gelöst.
Ich habe im Internet Hochspannungs-Kontaktplatten gekauft und in einem Autowerkstatt einbauen lassen Es war perfekt, bei drei Standorten (zu Hause, Arbeitsstelle, Gartengrundstück) keine Probleme mehr gehabt. (kurz davor zweimal Marderbiss). Und das konnte man nicht hören.
MfG