Hallo,
wir wohnen in einem Reihenhaus in der Mitte. Seit langem haben wir, und nur wir, Probleme mit einem Marder. Vor Jahren wurde auf unser Flchdach ein Spitzdach aufgesetzt. In dem alten Flachdach jedoch treibt sich der Marder herum. Keiner hat bisher gesehen, wo er in das Dach hineinkommt. Auf dem alten Flchdach (Fußboden des jetzigen Spitzdaches fand der Schädlingsbekämpfer nur geringe Mengen Kot, die aber schon trocken und leicht mit Staub bedeckt waren. Es waren also keine neuen Hinterlassenschaften.
Der Schädlingsbekämpfer brachte mit einem Kompressor ein Mittel in das Flachdach ein, ein Pulver mit Bitterstoff. Danach verschwand der Marder, tauchte nach 5 Nächten aber auf der anderen Seite unseres Hauses auf. Einige Spuren neueren Datums hat der Schädlingsbekämpfer dort gefunden und sonst nichts. Eine Falle darf er wohl nicht aufstellen und am Dach ist alles dicht. Da hatten wir schon einen dachdecker beauftragt alles mögliche zu verschließen. Außer den Fußspuren des Marders ist auf dem Dach nichts dazugekommen.
Seit etwa einer Woche ist der Marder wieder dort, wo dieses Pulver eingeblasen wurde.
Die Nachbarn haben keine Probleme, sagen sie zumindest.
Ich weiß nicht mehr weiter und der Schädlingsbekämpfer ist teuer. Er hat gesagt, daß es sein problematischster Marder ist mit dem er zu tun hatte.
Ich habe im Internet schon soviel gelesen, aber alles trifft auf unseren Marder nicht zu.
Aus irgendeiner Ecke fallen jetzt auch noch Maden in mein Büro, wohl von irgendwelchen Beutetieren.
Ich hoffe, daß mir hier jemand helfen kann.
Ultraschallgeräte, helfen die?
Vielen Dank an alle im Voraus.
Jörgili