Hallo,
Bsp. hab ich einen AMD Athlon X2 Dual-Core QL-62 2.00 GHz
mit NUR 1000 KB L2 ins Auge gefasst. außerdem 3GB
Arbeitsspeicher
nunja, ein Vergleich der Cachegröße zwischen verschiedenen CPU-Modellen ist kompliziert, wieviel Leistung die CPU draus zieht ist auch abhängig von der Architektur der CPU bzw. Caches (Assoziativität, Prefetching, Hirarchie der Cachstufen). So kommen AMD-Prozessoren prinzipiell mit kleineren Caches aus, da sie eine exklusive Cacheverwantung haben, d.h. L1- und L2-Cache halten seperate Daten. Bei Intel ist der komplette L1-Cache immer im L2-Cache gespiegelt, so dass der L2-Cache größer sein muss, um die gleiche Datenmenge zu halten.
Aber mal von der Cachegröße abgesehen ist der Athlon X2 - Mobilprozessor weder stromsparend noch schnell, ein Core2 Duo rechnet beim gleichen Takt ca. 60% schneller und das ist nicht nur eine Frage des größeren Caches, sondern vor allem der moderneren Prozessorarchitektur. Außerdem ist dieser mobile Athlon sicher nicht unbedingt stromsparend, ist eben Einsteigersegment. Die neueren und besseren AMD-Prozessoren heißen Turion Ultra.
also reicht das? 
Ich arbeite hauptsächlich an Word oder Excel Dateien, die
schon mal einige gb groß sind und will da einen flüssigen
Ablauf…
mein „alter“ hatte 1.5GHz und 2(!) MB L2.
Ja, reicht schon für übliche Word- und Excel-Aufgaben, es ist immerhin ein DualCore-Prozessor, das macht viel aus. Taktrate und Cachegröße allein sagen nicht viel über die Leistungsfähigkeit einer CPU aus.
Eine Frage, die für mich eher interessant wäre ist, wie das Gesamtkonzept des Notebooks aussieht. Vermutlich wurde auch an anderen Ecken deutlich gespart, wenn so eine Einsteiger-CPU verbaut sind. Vermutlich liegen die wirklichen Schwächen ganz woanders, als bei mangelnder Prozessorleistung.
Stehe ich davor mir eine lahme Gurke zu kaufen? Oder sollte
ich dem RAM mehr Beachtung schenken?
3 GB RAM reichen nun aber beim besten Willen.
Wenn du eine Einschätzung des Notebooks willst, dann poste mal einen Link zu dem Gerät ins Notebook-Brett. Ein Notebook besteht ja aus weit mehr als nur einem Prozessor, wenn die Qualität von Chassis und Display nicht stimmt, die Tastatur nicht sauber funktioniert oder der Lüfter dauerfönt, wirst du mit dem schnellsten Prozessor nicht glücklich.
Beste Grüße,
Bernd.
Gruß, Jesse