Marienkäfer auf dem Aetna (mehrfachposting)

hallo zusammen,

ich hab eine frage die mich brennend interessiert, dasshalb auch das unerlaubte merhfachposting, aber ich wusste nicht wo!

ich war auf dem Aetna und habe unendlich viele Marienkäfer in der kargen, fast pflanzenlosen umgebung gesehen.

weiss jemand warum? imho ernähren sich die von blattläusen, was es dort wohl kaum gibt.

thx für das nicht löschen von den mods und für antworten.

ps: archiv und google haben nur dieselbe frage, jedoch ohne antwort ergeben:

z.B.:
http://www.guide2sicily.de/land/aetnabilder.html (ganz unten)
http://groups.google.de/groups?q=De+Aetna+group:de.*…

thx BA

Soweit ich das auf dem Foto erkennen kann, ist das der ganz normale, extrem häufige Siebenpunkt. Sicher kommen die Tiere aus tieferen Lagen. Bei Massenvermehrungen können einige Marienkäferarten - darutner eben auch der Siebenpunkt - sehr weit umherschwärmen. An der Küste sollen manchmal Milliarden von toten Exemplaren angespült werden. Ich kann mich nicht erinnern in diesem Zusammenhang mal eine Flugstreckenangabe gehört zu haben, die erwähnten Massen legen aber nahe, dass es zwei- oder gar dreistellige Kilometerdistanzen sind.

Schöne Grüße, Eckhard