Hallo Jürgen,
Exotisches Obst, aber auch Marille- da kommt zuerst die Gegenfrage:
Welche Region, was für ein Klima( Niederschlagsmengen, Durchschnittstemperatur, Meereshöhe, Exposition im Gelände)? Bodenqualität ( Nährstoffversorgung, sandig oder schwer, feucht oder trocken)
Nur dann kann man beurteilen, ob das angepeilte Obst noch wachsen wird, obs unter Pilzinfektionen leiden wird, ob man es an eine schützende Wand setzen muß usw.
Zur Marille selbst- Aussaat der Kerne ist möglich, und dauert tatsächlich ziemlich lange. Schätze mal nach meinen Erfahrungen mit Aussaat von Kirsche, Pfirsich, Apfel, Zwetsche so 10 Jahre plus x bis das erste Früchtchen sich versucht.
Diese sogenannten Sämlinge wachsen auch mit am stärksten, und brauchen auch länger als Veredelte Pflanzen, bis sie Fruchten.
Wenn Du eine bestimmte Sorte vermehren oder erhalten willst und im Winter an ein Edelreis kommst, gibt es Baumschulen, die Dir das Reis auf eine vorkultivierte z.B. 3 Jahre alte Unterlage draufveredeln.
Bei Interesse bitte lautgeben, dann such ich die Adressen raus.
Die Fachhochschule Weihenstephan bietet auch Kurse an, bei denen man das Veredeln selbst gezeigt gekriegt.
Unterlagen gibts z.B. bei der Baumschule Lodder usw.
Ein weites Feld!!