Mariske vereisen?

Hallo,

kann man eigentlich eine Mariske genauso vereisen wie eine Warze?

Was passiert, wenn man eine Mariske vereist? Stirbt dann nur die oberste Hautschicht der Mariske ab und die neue Haut bildet sich auf der Mariske nach oder kann durch eine Vereisung genau wie bei einer Warze das gesamte überschüssige Gewebe bis in die Wurzel zerstört werden, so dass die Mariske abstirbt, abfällt und sich nach und nach eine glatte neue Hautfläche bildet?

Danke für Infos dazu,

Martin

Morgen,

Mariske sind schlaffe Hautfalten, diese werden nicht vereist sondern unter einer lokalen Anästhesie weggeschnitten.

Vereist werden meines Wissens nur Warzen.

Gruß

Hallo,

Marisken werden möglichst belassen, es sei denn sie stören durch ihre Größe oder sie reißen häufig ein. Nur dann soll man sie, wie schon gesagt, mit Laser oder Skalpell abtragen. Sie zu vereisen, dürfte bei der hohen Sensibilität der Afterhaut keine gute Idee sein.

Montanus

was kann denn beim vereisen passieren?

ist lasern angenehmer als skalpell, auch was den schmerz danach angeht?

was kann denn beim vereisen passieren?

es kommt zu einer mitunter starken Rötung und Schwellung, und nach 1-2 Tagen kann sich eine mit Gewebsflüssigkeit oder Blut gefüllte Blase bilden, die, wenn sie aufplatzt, reichlich Flüssigkeit entleert. Die Heilung dauert 3-4 Wochen. Außerdem muss man mit Narbenbildung rechnen. Narben können sich natürlich auch nach scharfem Abtragen mit dem Skalpell ausbilden (weshalb man ja Marisken, wenn möglich, gerne stehen lässt.

ist lasern angenehmer als skalpell, auch was den schmerz
danach angeht?

Lasern gilt als schonender.

Montanus

vielen Dank für alle antworten!!!