Markenlogo auf Fahrzeugnachbau verwenden

Hallo,
Verkäufer V verkauft explizit einen LML Roller der optisch fast identisch ist mit einem Vespa Roller. Aus optischen Gründen wurde das LML Logo durch den Vespa Schriftzug ersetzt. Es soll nicht damit geworben werden oder sozusagen eine Vespa verkauft werden.
Ist dies Erlaubt? Müssten genaugenommen die Logos entfernt werden?

Vielen Dank

Wolfgang

Wenn der Verkäufer gewerblich tätig ist dann begeht er damit eine Markenrechtsverletzung.
http://www.markenrecht-portal.de/alles-rund-um-die-marke/markenverletzung/ ramses90

Danke,. Ne, ist von Privat an Privat.

Dann ist es vielleicht „nur“ ein Betrugsversuch!

Hallo!

Niemand hindert den Goggomobilisten, sein Schätzchen mit angeschraubter Emily von Rolls Royce zu verhökern.

Gruß
Wolfgang

Es sei denn, er will es gewerblich verkaufen.

Vielen Dank allen.
Alles ist rein privat. Es soll nie der Anschein erweckt werden, dass eine echte Vespa verkauft wird.
Auch wenn es juristisch falsch ausgedrückt ist, sah so eine Analogie mit der widerrechtlichen Nutzung von Titeln oder Hoheitszeichen oder das ich die „echte“ Marke verunglimpfe. Emily am Goggo ist ja schon Satire!

Grüße

Wolfgang

Sicher?
Er behauptet ja nicht, dass es ein Rolls ist. Er verkauft nur einen Goggo. Und eine Emily. Wobei der zweite Artikel am ersten befestigt ist. Und beide sind Original. Und beide darf man verkaufen.
Imho ist das in keiner Weise ein Verstoß gegen irgendwelche Rechte.
Gruß
anf

S’gibt ja aber auch mal den einen oder anderen den die Frage (später) vlt. auch mal interessiert … insofern kann es ja nicht schaden das nochmal allgemein klarzustellen.