Hallo,
ich würde gerne einen Kindergarten gründen und hierzu den Namen eines fiktiven Ortes eines Romans übernehmen. Der Ort existiert in Realität nicht, ist aber jedem Kinderbuchliebhaber und jedem Kind ein Begriff und wurde auch schon von anderen Firmen (Z.B. einem Modeladen) verwendet. Ist dies möglich, bzw. muss ich hierfür eine Lizenz erwerben? Generell, wenn ich weitere Namen aus diesem Roman (von Personen oder Gegenden) etc. in meinem Kindergarten verwenden möchte, muss ich das irgendwo anmelden? Oder eine Lizenz erwerben? An wen wende ich mich? Für eine Antwort wäre ich superdankbar. Habe schon ein wenig gegoogelt, komme aber nicht wirklich weiter.
Hallo Ylva,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider kann ich Ihnen dazu gar nicht helfen, schlicht, weil Markenrecht nicht mein Fach ist.
Bitte wenden Sie sich an einen Markenrechts-Anwalt, hilfsweise die entsprechende Abteilung Ihrer zuständigen Handels- /Handwerkskammer.
Viel Erfolg, beste Grüße
Gerd Kotoll
Hallo,
ich würde gerne einen Kindergarten gründen und hierzu
den
Namen eines fiktiven Ortes eines Romans übernehmen.
Der Ort
existiert in Realität nicht, ist aber jedem
Kinderbuchliebhaber und jedem Kind ein Begriff und
wurde auch
schon von anderen Firmen (Z.B. einem Modeladen)
verwendet. Ist
dies möglich, bzw. muss ich hierfür eine Lizenz
erwerben?
Generell, wenn ich weitere Namen aus diesem Roman (von
Personen oder Gegenden) etc. in meinem Kindergarten
verwenden
möchte, muss ich das irgendwo anmelden? Oder eine
Lizenz
erwerben? An wen wende ich mich? Für eine Antwort wäre
ich
superdankbar. Habe schon ein wenig gegoogelt, komme
aber nicht
wirklich weiter.
Hallo Ylva,
hast du schon beim Autor des Romans nachgefragt?
Einfach so den Namen übernehmen würde ich nicht, das
kann teuer werden. Im Notfall würde ich einen Experten
(Rechtsanwalt) zu Rate ziehen. Aber als erstes wende
dich an den Autor oder Verlag.
Bitte lass mich wissen, wie die Sache ausgegangen ist.
Herzliche Grüße
Wolfi
Hallo,
dafür bin ich leider kein guter Experte. Ich würde dir raten, zu einem Rechtsanwalt zu gehen, der auf Patent- und Namensrecht spezialisiert ist. Alternativ hilft sicher auch die Industrie- und Handelskammer, auch wenn dein Kindergarten da nicht dazugehört.
Viel Glück,
Nina
hallo ylva
entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war im urlaub.
erst einmal finde ich die idee super einen kindergarten zu gründen. ich hoffe du hast die gemeinde oder stadt in der du dies vor hast schon auf deiner seite (auch finanziell). leider kann ich dir hier auch nicht weiterhelfen. das ist eigentlich ein fall für den anwalt mit erfahrungen im patent- und markenrecht. ich kann mir vorstellen, dass es diesbezüglich keine schwierigkeiten gibt, denn hier bei uns im ort gibt es auch eine kita „Villa Kunterbunt“. ich denke die kennt auch jedes kind. und namen kannst du verwenden wie du lustig bist, nach meinem wissen sind namen nicht schützbar (also ich meine vornamen). ich denke auch gehört zu haben, dass unterschiede zwischen kommerziellen und gemeinnützigen anbietern gemacht werden.
aber um ganz genau bescheid zu wissen, kommst du wohl um eine rechtsauskunft nicht herum.
ich wünsche viel erfolg und hoffe dass es klappt und viele kinder sich in zukunft bei dir wohlfühlen werden.
mfg nils
Hallo Ylva,
du bist rechtlich auf dem Gebiet des Urheberrechts. Prinzipiell darfst du Auszüge aus einem Roman verwenden. Probleme bekommst du, wenn du den Roman in Gänze oder in wesentlichen Teilen „kopierst“. Im Zweifel solltest du dich an den Autor bzw. den Verlag wenden und die Zustimmung einholen. In solchen Fällen, wie du sie schilderst, machen die normalerweise keine Probleme.
Diese Auskunft stellt keine Rechtsberatung dar und ersetzt keinen rechtlichen Rat. Daher sicherheitshalber an einen Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Urheberrechts wenden.
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ylva, Urheber- Marken- und Patentrechte sind nicht meine Stärke. Eine rechtsicher Auskunft kann wohl nur eine Fachanwältin geben -und die sind nicht ohne Grund sehr teuer. Im Prinzip würde eine Recherche beim Marken-und Patentamt einen ersten Schritt weiterhelfen: ob der Name geschützt ist, in Deutschland und für Deine Tätigkeit. Sonst hilft: Ihn selber schützen zu lassen - dabei erfährt man dann auch mehr. Kostet jedoch…
Viel Glück!