Liebe/-r Experte/-in,
meine Frage bezieht sich auf die Marketing Grundlagen.
Kann mir jemand erklären was ein Kauftrichter ist und in welche Teilaufgaben er sich gliedert. Ein Beispiel wäre fabelhaft
Danke
Gruß
Andreas
Liebe/-r Experte/-in,
meine Frage bezieht sich auf die Marketing Grundlagen.
Kann mir jemand erklären was ein Kauftrichter ist und in welche Teilaufgaben er sich gliedert. Ein Beispiel wäre fabelhaft
Danke
Gruß
Andreas
Hallo fragender23,
mit dem Begriff „Kauftrichter“ kann ich wenig anfangen. In den Bereichen in denen ich seit 15 Jahren arbeite, hat dieser Begriff bisher keine Rolle gespielt. Ich bin im Industriebvertrieb/Marketing für technische Produkte mit viel Exportanteil tätig.
Es gibt bei den Amerikanern/Engländern so ein Modell bzw. Sinnbild, daß Vertrieb, der auf der Neugewinnung von Kunden basiert, wie ein Trichter funktioniert. Mann muß oben sehr viele (teilweise wenig oder unqualifizierte) potentielle Neukunden hineinwerfen und während der Klärungen und ggf. Qualifizierungen (Auswahl nach Produkt/Preis/sonstigen) kommen unten aus dem Trichter nur sehr wenige heraus, die zu echten (kaufenden) Kunden werden.
Wie gesagt, dieses Modell ist mir aus USA/UK von Kollegen zur Versinnbildlichung erläutert worden. In Deutschland ist es mir bisher nicht untergekommen. Ich bin auch nicht sicher, ob dieses Modell das ist, was Du suchst.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Gruss,
Leif Kretschmer
Liebe/-r Experte/-in,
meine Frage bezieht sich auf die Marketing Grundlagen.
Kann mir jemand erklären was ein Kauftrichter ist und in
welche Teilaufgaben er sich gliedert. Ein Beispiel wäre
fabelhaftDanke
Gruß
Andreas
Hallo Andreas, mir ist der „Trichter“ nur im Online-Marketing begegnet. Damit bezeichnet man die Stufen oder gewünschten Weg einer Website und misst die Durchdringung durch den Nutzer.
Bsp:
Die Landingpage wird bei 100% starten. Im weiteren Prozess kannst Du dann erkennen, wo die meisten Käufer abspringen. Nach der Auswertung kannst Du dann die entsprechende Seite optimieren.
Liebe Grüße,
Steffen
Habe leider auch bei Wikipedia nichts gefunden
Liebe/-r Experte/-in,
meine Frage bezieht sich auf die Marketing Grundlagen.
Kann mir jemand erklären was ein Kauftrichter ist und in
welche Teilaufgaben er sich gliedert. Ein Beispiel wäre
fabelhaftDanke
Gruß
Andreas
Guten Tag,
der Sales Funnel (Kauftrichter) ist ein Modell für die verschiedenen Abschnitte bis zu einem Kauf. Klassisch beginnt es mit dem Bedarf, geht zur Informationsgewinnung, dann Auswahl und schliesslich Kauf.
Ein Sales Funnel, oder auch «Verkaufstrichter» genannt, stellt die verschiedenen Stadien des Verkaufsprozesses systematisch dar. Dies reicht von der Identifizierung der Verkaufschance über die Vorlage eines Angebotes bis hin zum Abschluss des Verkaufes und den Massnahmen im After-Sales-Bereich.
Sales Funnel kommen vor allem im B2B-Bereich zum Einsatz, da der Verkauf dort fast immer mehrere Phasen durchläuft und mehrere Entscheider beteiligt sind.
Ziel der Erstellung von Funnels ist die Messung und Bewertung von Effizienz und Effektivität der kundengerichteten Prozesse.
Funnels können z. B. in Bezug auf eine bestimmte Kundengruppe (Bestandskunden, Interessenten usw.), eine Region oder eine Branche erstellt werden.
Dieser „Trichter“ funktioniert mittlerweile nur noch selten so geradlinig. Deshalb werden auch Umwege und weitere Einflussmöglichkeiten auf den Kaufprozess einbezogen.