Marketing/Marktforschung

Hallo ExpertInnen !
Der Professor spricht einmal von Marktforschung, einmal von Marketingforschung. Stehen beide Begriffe für dasselbe oder gibt es da schon einen Unterschied ?
Dankeschön und liebe Grüße,
Tanne

Hallo Tanne,

klar gibt es dabei Unterschiede. Die englische Erklärung gibt sie vielleicht am ehesten auch preis.

Marketing-Forschung = marketing research
Marktforschung = market research

Marketing-Forschung:

alle Aktivitäten zielbezogener und planmäßiger Informationsgewinnung und -aufbereitung zur Identifikation und Lösung betriebsinterner und -externer Probleme bei Marketingstrukturen, -Prozessen, -Aktivitäten und -Wirkungen. Marketing-Forschung im eigentlichen Sinne umfasst lediglich die absatzbezogenen Teile der unternehmensinternen Bereiche und die Absatzmarktforschung.

Gegenstand der externen Marketingforschung ist die Marktforschung (Absatzmarktforschung und Beschaffungsmarktforschung)…

Ich hoffe, das hilft schon weiter… :smile:

Viel Glück

Marco

PS: entnommen Gabler Wirtschaftslexikon 14.Auflage

Hallo Marco,

vielen Dank f. Deine Antwort. Ganz klar ist mir der Unterschied aber dennoch nicht.

Schließlich geht’s ja beim MARKETING um den MARKET !!!

Das heißt, beispielsweise Umfragen über die Zufriedenheit meiner Kunden mit meinen Produkten sind „Marketing-Forschung“ und beispielsweise Umfragen zur Markentreue generell (von einem Marktforschungsinstitut durchgeführt) sind „Markt-Forschung“ ?

Und was sind irgendwelche Umfragen bezüglich der Lebensgewohnheiten oder Parteipräferenzen ? Diese werden ja als Marktforschung bezeichnet, haben aber nicht wirklich etwas mit dem Markt zu tun.

Eine sehr vage Begriffsabgrenzung, wenn Du mich fragst. Ich hab einen richtigen Knopf davon im Hirn *g* jetzt.

Trotzdem dankeschön, liebe Grüße, Tanne

Hallo Tanne,

vielen Dank f. Deine Antwort. Ganz klar ist mir der
Unterschied aber dennoch nicht.

Kein Thema :smile:

Schließlich geht’s ja beim MARKETING um den MARKET !!!

Nicht nur, sondern auch :smile:

Das heißt, beispielsweise Umfragen über die Zufriedenheit
meiner Kunden mit meinen Produkten sind „Marketing-Forschung“
und beispielsweise Umfragen zur Markentreue generell (von
einem Marktforschungsinstitut durchgeführt) sind
„Markt-Forschung“ ?

Nee… beides sind Primärforschungsergebnisse, die durch Befragung, Test und/oder Experimente entstanden sind.
Marktforschung ist alles, was du dir von extern an Daten ins Unternehmen reinholst.

Und was sind irgendwelche Umfragen bezüglich der
Lebensgewohnheiten oder Parteipräferenzen ? Diese werden ja
als Marktforschung bezeichnet, haben aber nicht wirklich etwas
mit dem Markt zu tun.

Doch… Markt…
Ganz genau ist es aber auch alles Primärforschung (Field Research) oder Sekundärforschung (Desk research). Aber beides mal, verarbeitest du externe Daten und wertest sie entsprechend aus.

Marketingforschung wäre dann eben, dass du deinen Marketingmix auf die Ergebnisse der Marktforschung ausrichtest und schaust, wie sich dann etwas ändert, was du wiederum über die Marktforschung erfährst. :smile:

Soweit klarer?

Gruß
MArco

1 Like

Soweit klarer?

Gruß
MArco

Hallo Marco,

ja, jetzt ist es mir klar.

Bei der Marketingforschung versuch ich zu klären, ob meine Marketingaktivitäten wirken und wie.
Alles andere ist Marktforschung.
Und: ohne Marktforschung gibt’s keine Marketingforschung !

Ciao, Tanne

P.S.: Wenn ich das jetzt schon wieder falsch verstanden habe, muß ich leider die Krise kriegen *gg*.

neee… jaaa… doch :smile:
Hi Tanne…,

Bei der Marketingforschung versuch ich zu klären, ob meine
Marketingaktivitäten wirken und wie.

Genauso würd ich es auch beschreiben.

Alles andere ist Marktforschung.

Jipp…

ohne Marktforschung gibt’s keine Marketingforschung !

Eben :smile:

Also sie gibt es vielleicht schon, macht aber keinen Sinn :smile:

Viele Grüße
Marco

Hier noch mal meinerseits ein Definitionsversuch:

Marketingforschung: Gewinnung+Analyse von Informationen, die zur Identifikation und Lösung von Marketingproblemen von Bedeutung sein können. Liefert die Grundlage für die Erarbeitung, Implementierung und Kontrolle von Marketingkonzeptionen bzw. -Entscheidungen. Sie umschließt die Beschaffung und Auswertung von Informationen sowohl aus internen wie auch externen Quellen!!!

Marktforschung: Zielbewusste Untersuchung eines konkreten Marktes, ob auf der Beschaffungs oder auf der Absatzseite!

Das ist es in kurzen Worten :wink: Heisser Tip, wenns mal wieder um Definitionen geht: Marketing von Nieschlag/Dichtl/Hörschgen - dort findest Du ein phantastisch fundiertes Glossar!

Gruss

Erk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dankeschön, Erk.

Ich habe für mich das Ganze mittlerweile gaaaaanz kurz auf den Punkt bringen können (vgl. Meffert, 1992, Seite 16):

Die Marketingforschung liefert Infos über die Marketingaktivitäten sowie über die innerbetrieblichen Sachverhalte.
Die Marktforschung liefert Infos über den gesamten Beschaffungsmarkt.
Beide Forschungen liefern Infos über den Absatzmarkt.

Ich wähle für mich deshalb so einfache Sätze und Ausdrücke, weil ich zu den Vertretern gehöre, die meinen, daß Marketing von absolut unersetzlicher Bedeutung in der Wirtschaft ist, welche aufgrund noch zunehmender Marktsättigung und immer anspruchsvolleren Kunden etc. noch weiter steigen wird. Und weil eben Marketing sooooo wichtig ist, haben wir es gar nicht nötig, 3 Fakten auf 5 Seiten ungriffiges Blabla im unverständlichen Nominalstil künstlich aufzublasen.

Liebe Grüße,
Tanne (welche bis Mo an die 700 Seiten zu lernen hat, welche man sicherlich auf 200 Seiten leicht unterbringen könnte *seufz*)