Marketing und Kaltaquise

Bin vor 3 Monaten neu in eine Firma, in der ich neue Kontakte und Kunden generieren soll.

Folien und Werbetechnik.

Dazwischen waren Weihnachten, Silvester und Fasching.

Als Mini Job Kraft, also 2 halbe Tage, mehr kann ich neben meiner Rente nicht verdienen.

Es herrscht ein ganz großer Druck, zumal wir alle unterschiedliche Meinungen haben.
Während mein Chef meint, ich setze mich ans Telefon und jeder hat quasi auf uns gewartet, glaube ich, weiß ich, das gerade in der Werbetechnik Kunden erst erarbeitet werden müssen und sich Vertrauen aufbauen muss.

Die meisten Projekte sich erst in der Zukunft ergeben können.

Diese Erfahrung bestätigt sich auch in Telefonaten.

Selten ein Nein aber meist ein später und ich finde das Normal.

Aber ich werde sehr unter Druck gesetzt, dass ich nicht das einarbeite, was ich die Firma koste… arbeite Teilzeit und verdiene ca. 650 Euro.
Und ich erhalte meinen Lohn mit dem Satz, dieses Geld nicht wert zu sein, wenn ich ihn überhaupt komplett erhalte… denn man möchte mich, wie man es nennt: anspornen.

Nach dem Motto. Hauptsache ich verdiene so viel Geld mit Dir, wie Du das machst, ist mir egal. Aber Du musst das Geld wert sein, das wir Dir zahlen.

Ich akquiriere fremde Kunden, also kalt.
Hotelketten, Busunternehmen zwecks Folierung, Bauträger u.s.w.

Ich habe eine Aquisestrategie erarbeitet und Zielgruppen definiert, dazu einige Hundert Adressen gesammelt und in Listen eingetragen… Was riesige Zeit gekostet hat.

Vor mir hat keiner das Thema bearbeitet.

Welche Erfahrung habt Ihr, was Dauer und ein sich auszahlen meiner Arbeitskraft betrifft.

Hallo,

allgemein, kann man sagen, das es ca. 6 Mon. dauert, bis ein potentieller Kunde auch ein Kunde geworden ist.
Wenn Flyer nicht zielgruppen orientiert verteilt werden, kommen auf 100 Flyer ca. 4 Interessenten. Ich würde schätzen,
das man das auch zu Deinen Telefonaten sagen kann.

Ansonsten würde ich Dir raten, Wert darauf zu legen, Deinen Chef und die Firma regelmäßig darüber zu informieren, was Du alles leistest (auch für Dich).

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen und wünsche Dir viel Erfolg und Kraft
Petra

hallo!

Ich verstehe deinen Unmut gegenüber deinem Arbeitgeber. Es ist schwer die Leistung eines Angestellten zu „errechnen“. Sind das denn fertige Aufkleber die du verkaufen sollst oder geht es darum die Kunden an Land zu ziehen, damit (vermutlich dann jemand anders) erst wirklich Aufträge generiert? Kunden für größere Aufträge zu gewinnen dauert, teils sind bis zu 10 Kontaktaufnahmen nötig bis es zum Abschluss kommt.
Ich frage mich, warum dein Chef „nur“ in eine Minijobs-Kraft investiert und nicht in ausgebildetes Personal, wenn er an der Leistung das Gehalt messen will.
Ich würde an deiner stelle eher überlegen ob du in dem Laden mit Spaß und Motivation
Bleiben willst oder eher was anderes passender wäre.

Bin vor 3 Monaten neu in eine Firma, in der ich neue Kontakte

und Kunden generieren soll.

Folien und Werbetechnik.

Dazwischen waren Weihnachten, Silvester und Fasching.

Als Mini Job Kraft, also 2 halbe Tage, mehr kann ich neben
meiner Rente nicht verdienen.

Es herrscht ein ganz großer Druck, zumal wir alle
unterschiedliche Meinungen haben.
Während mein Chef meint, ich setze mich ans Telefon und jeder
hat quasi auf uns gewartet, glaube ich, weiß ich, das gerade
in der Werbetechnik Kunden erst erarbeitet werden müssen und
sich Vertrauen aufbauen muss.

Die meisten Projekte sich erst in der Zukunft ergeben können.

Diese Erfahrung bestätigt sich auch in Telefonaten.

Selten ein Nein aber meist ein später und ich finde das
Normal.

Aber ich werde sehr unter Druck gesetzt, dass ich nicht das
einarbeite, was ich die Firma koste… arbeite Teilzeit und
verdiene ca. 650 Euro.
Und ich erhalte meinen Lohn mit dem Satz, dieses Geld nicht
wert zu sein, wenn ich ihn überhaupt komplett erhalte… denn
man möchte mich, wie man es nennt: anspornen.

Nach dem Motto. Hauptsache ich verdiene so viel Geld mit Dir,
wie Du das machst, ist mir egal. Aber Du musst das Geld wert
sein, das wir Dir zahlen.

Ich akquiriere fremde Kunden, also kalt.
Hotelketten, Busunternehmen zwecks Folierung, Bauträger u.s.w.

Ich habe eine Aquisestrategie erarbeitet und Zielgruppen
definiert, dazu einige Hundert Adressen gesammelt und in
Listen eingetragen… Was riesige Zeit gekostet hat.

Vor mir hat keiner das Thema bearbeitet.

Welche Erfahrung habt Ihr, was Dauer und ein sich auszahlen
meiner Arbeitskraft betrifft.

Danke für Deine Antwort, liebe Nicole,

nei, wir vetreiben viele Dinge.
An große Hotelketten, Baufirmen, wie Bauschilder, Folien jeder art, Scheibenfolierungen, ganze Autofolierungen, oder auch Busse, Personenleitsysteme… alles gute und hochwertige Sachen… ja warum ich… wenn nicht ich… als behinderte Jungrentnerin, die ganz schwer einen job findet, würde ich verhungern… alles hat zwei Seiten… schönen Tag