ich habe bzgl. eines Marketing-Zielsystems eine fragen.
Wir haben in der Schule jeweils die Aufgabe bekommen ein Zielsystem aufzubauen. Meine Frage bzgl. der Strukturierung ist es ob es aussreicht diese in:
Marketing Ziele
Halt dich einfach an die Grundbausteine eines klassischen Marketingkonzepts. Die Ist-Anaylse ist ein sehr guter Gedanke, weil du sie für die Zielplanung brauchst. Beim Marketing-Zielsystem kommt es vor allem darauf an, dass du die Beziehungen zweier Merkmale/Ziele verbindest und erklärst, z.B. fördert eine gute Werbung den Absatz eines Produktes. Ziel A: Erhöhung des Werbebudget beeinflusst Ziel B: Absatzsteigerung. Das führt zu Ziel C: Umsatzsteigerung… Wäre jetzt mal ein Bsp. für ein klassisches Zielsystem.
Du kannst noch die Strategieplanung, Maßnahmeplanung und vllt. das Controlling (Sollwert-Anaylse).