Hallo, ich arbeite bei einer Firma, die Umfragen per Telefon macht. Das sind ganz allgmeine Fragen, wie z.B. „Reicht ihr aktuelles Einkommen für Ihre Altersvorsorge aus?“, „welchen Beruf haben Sie?“ usw. Die Telefonnummern werden mir von meinem Chef gegeben, woher die kommen könnte ich mir denken, ist aber nicht eindeutig zu erkennen. Nach jeder Umfrage muss ich den Namen und die Adresse auf den Umfragebogen schreiben.
Die Nummer wird bei jedem Anruf mitgesendet. Mach ich mich als Arbeitnehmer strafbar, wenn ich irgendwelche Leute anrufe und diese befragen möchte? Können mich diese Leute verklagen oder nur das Unternehmen für das ich arbeite? Hoffe es melden sich paar die Ahnung haben Danke.
Hy,
Hallo, ich arbeite bei einer Firma, die Umfragen per Telefon
macht.
Mein Beileid! ganz ehrlich.
Die Nummer wird bei jedem Anruf mitgesendet. Mach ich mich als
Arbeitnehmer strafbar, wenn ich irgendwelche Leute anrufe und
diese befragen möchte?
Das nennt man (Kalt)Aquise. Ob das sinnvoll ist und wirklich was bringt sei dahingestellt. Du darfst eine Telefonnummer (ungefragt und unaufgefordert) soweit mir bekannt nur einmal anrufen. Wenn Du dabei nicht nachfragst ob man Ihn öfters kontaktieren darf ist das dannach strafbar. Das wäre aber eher was fürs Recht-Brett.
Können mich diese Leute verklagen oder
nur das Unternehmen für das ich arbeite?
Können tut man immer. Die Frage ist wie nervig das ganze ist
Gruß
h.