Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich bei den einzelnen Marketinginstrumenten, beachten bzw auf jeden fall einbauen muss?
Das wäre nett 
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ich bei den einzelnen Marketinginstrumenten, beachten bzw auf jeden fall einbauen muss?
Das wäre nett 
Habe bis jetzt
Produktpolitik:
Eistee Erdbeer/Orange
Erdbeeren wasser orangen Ahornsirup säurungsmittel zucker
Das Getränk ist in einem 1,5L mit Drehverschluss verschließbaren Tetrapack. Auf dem Tetrapack sind neben den üblichen Notwendigen Daten zum Produkt, 2 Erdbeeren und eine halbe aufgeschnittene Orange abgebildet.
Servus,
Du willst also mit einem Produkt, das es schon gibt, einen Platz auf einem sehr engen Markt erobern, auf dem eigentlich schon nicht einmal mehr Stehplätze in der Südkurve frei sind. Und das, wenn ichs richtig verstehe, ohne eine bestimmte Zielgruppe im Fokus, sozusagen querbeet. Alle Achtung, da hast Du Dir was vorgenommen!
Als Anregung der Hinweis, dass es vor ungefähr dreißig Jahren eine damals noch staatliche Molkerei geschafft hat, zuerst Butter und Butttermilch, und dann in schneller Folge ihr ganzes Sortiment nur über die Verpackung bundesweit als „Premium“-Linie zu positionieren. Interessanterweise mit der Farbe, die noch ganz kurze Zeit vorher als Signalfarbe auf der Verpackung von Margarine zwingend verwendet werden musste, um sie von der „Guten Butter“ deutlich optisch abzugrenzen: Dem leuchtenden Dunkelblau, von dem jeder gesagt hätte, es wäre der sichere Untergang, wenn man es für eine Verpackung von Butter verwendete, weil es für die Verbraucher laut „Rama“ schreit.
Jo, und auf diese Weise war allein die Farbe der Verpackung etwas, was man sonst von keiner Molkerei sehen konnte, und die Produkte lagen unverwechselbar leuchtend in den Kühlregalen, anders als alle Nachbarn - zumindest optisch, und die „Blaue Linie“ von Weihenstephan wurde auch nach Privatisierung und Übernahme durch den Müller-Konzern weitergeführt.
Wenn Du für Dein Getränk eine ähnlich gute Idee hast, hast Du den Stein der Weisen gefunden, mit dessen Hilfe man aus Zucker und Wasser Gold machen kann.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo!
Schau bitte mal bei Wikipedia nach den vier einzelnen Politikarten (Preis, Produkt…) nach und was die jeweiligen Inhalte sind.
Gruß
Falke
Hallo Jenny,
es ist immer das selbe:
Du musst
im Moment der Kaufentscheidung (deiner Zielgruppe)
mit dem (im Vergleich zum Wettbewerb) attraktivsten Angebot
präsent sein.
Gehe einfach die genannten Punkte durch ( Zettel!),
mache das Richtige daraus,
und du wirst Erfolg haben.
Klar:
Du solltest wissen, wie das im einzelnen gemacht wird,
(wenn du es ernst meinst, wird dies etwas dauern)
es dann tun,
und dann wirst du deinen Erfolg sehen.
Heinz